Die Polizei warnt Landwirtinnen und Landwirte vor Trick-Betrügern, die aktuell durch Niedersachsen ziehen. Sie haben es speziell auf Bauernhöfe abgesehen.
Die Polizeiinspektion Heidekreis warnt aus aktuellem Anlass vor betrügerischen Geschäften an der Haustür landwirtschaftlicher Betriebe. Der Grund: Zur Zeit zieht eine sogenannte Teerkolonne durch den Heidekreis in Niedersachsen. Die irisch-polnischen Arbeiter suchen in der Regel Bauernhöfe auf und bieten Asphaltarbeiten, Dacharbeiten und sonstiges an.
Datenklau bei Landwirten: SVLFG warnt vor Betrugsanrufen
Überteuerte Preise und minderwertige Arbeit von Betrügern
In der Regel handelt es sich um minderwertig ausgeführte Arbeiten, die zu vollkommen überteuerten Preisen abgerechnet werden, so die Beamten. Laut Polizei werden für die erbrachten Leistungen nach Abschluss meist weitere Zahlungen in bar eingefordert. Oft wird der Grund vorgegeben, dass man sich in der tatsächlichen Größe der bearbeiteten Fläche verschätzt habe.
Betrugsmasche Grundsteuer: Landwirte aufgepasst!
Trickbetrug: Keine Geschäfte an der Haustür
Die Männer treten grundsätzlich sehr bestimmt und fordernd auf, wie die Beamten mahnend erklären. Häufig werde vor Ort auch eine Visitenkarte hinterlassen. Die Polizei rät dazu, grundsätzlich von Geschäften an der Haustür Abstand zu nehmen und sich nicht auf das vermeintlich gute Angebot einzulassen. Am Ende zahlt man grundsätzlich mehr.