Blumenwiese vor Mauer

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Meinung | Anneke Eggers | am

Schottergärten-Trend: Verlust der Artenvielfalt?

Schottergärten spalten die Meinung - Anneke Eggers hat sich Gedanken zu dem steinigen Trend gemacht.

Während Baden-Württemberg sie kürzlich verboten hat, sind sie in vielen Teilen des Landes immer häufiger zu finden: die Schottergärten. Für die einen gelten diese als pflegeleicht und wenig arbeitsintensiv. Für die anderen sind sie eine Katastrophe für die Artenvielfalt.

Die grauen Gärten sind für Flora und Fauna oft ähnlich attraktiv wie eine betonierte Fläche. Doch nicht nur die Biodiversität leidet unter dem Trend. Die Steine sorgen dafür, dass sich Gärten und Böden nachts kaum abkühlen können, da sie sich tagsüber aufheizen und über Nacht Wärme speichern. Außerdem wird die Austrocknung des Bodens begünstigt, da Wasser nicht versickern kann.

Ist ein Verbot sinnvoll?

Zudem scheint es widersprüchlich, dass Landwirte Steine von den Äckern entfernen, um den fruchtbaren Boden möglichst gut nutzen zu können, während sich Teile der Bevölkerung absichtlich Vorgärten anlegen, die kein Bodenleben und keinen Pflanzenbewuchs zulassen.

Sollten also andere Länder bei dem Verbot mitziehen? Schließlich sind wir davon abhängig, dass Insekten einen ausreichenden Lebensraum haben und unsere Pflanzen bestäuben, damit die Weltbevölkerung mit ausreichend Nahrung versorgt werden kann.

Junge Frau im Garten

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • So geht Waldumbau mit einfachen Mitteln
  • Maisanbau: Kranke Kolben frühzeitig erkennen
  • Ratgeber zu Solar auf dem Dach: Mieten oder kaufen?
  • Geniale Erfindung: Stroh direkt in die Ballenpresse häckseln
  • Klares Wasser durch Pflanzenkläranlagen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen