Brennende Rundballenpresse auf Acker

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Christel Grommel | am

Sechs Landmaschinen in Brand

In Niedersachsen fingen am Wochenende gleich an mehreren Orten Landmaschinen Feuer: Mähdrescher, Rundballenpressen und Traktoren brannten.

Im Kreis Rotenburg in Jeersdorf fing am frühen Sonntagabend (15. August) ein Gespann mit Traktor und Rundballenpresse Feuer. Ein Landwirt war gerade dabei, das Stroh mit einer Rundballenpresse zu pressen, als diese aus noch unbekannten Gründen Feuer fing. Geistesgegenwärtig wählte er den Notruf und fuhr das Gespann an den Rand des Feldes zur nächsten befestigten Straße. Damit konnte er größeren Schaden auf dem Getreidefeld verhindern. 

Die Feuerwehren aus Jeersdorf und Hetzwege löschten den Brand mit 70 Einsatzkräften. Nach rund 45 Minuten war der Einsatz beendet, zur Ursache und Schadenshöhe machte die Feuerwehr keine Angaben.

Landwirte helfen, Mähdrescher zu löschen

Ebenfalls im Kreis Rotenburg brannte ein Mähdrescher. In Helvesiek wurden am Mittag des Freitag, den 13. August Ortsfeuerwehren aus Scheeßel und Westervesede alarmiert. 

Beim Abernten eines Getreidefelds der Mähdrescher in Brand geraten. Da bei den trockenen Temperaturen der letzten Tage und durch den Wind ein weiteres ausbreiten der Flammen verhindert werden musste, wurden mehrere Wasserführende Löschfahrzeuge der Feuerwehren aus der Umgebung alarmiert. 

Die Landwirte aus dem Ort unterstützten die Feuerwehr tatkräftig: Sie halfen mit ihren Güllefässern bei der Wasserversorgung. Nach einer Stunde war der Einsatz beendet. Auch hier konnte die Feuerwehr keine Angaben zu Schadenshöhe und Ursache machen. 

Brennender Mähdrescher auf Acker

Vier Brände im Emsland, Grafschaft und Osnabrück

Die Feuerwehren hatten viel zu tun am Wochenende: In vier weiteren Orten brannten am Samstag (14. August) Landmaschinen. 

In Nordhorn geriet aus bisher ungeklärter Ursache gegen 16:20 Uhr ein Mähdrescher bei Feldarbeiten in Brand. Verletzt wurde niemand. Der Mähdrescher wurde durch das Feuer nahezu vollständig zerstört. Die Feuerwehr war mit sechs Fahrzeugen und 30 Einsatzkräften vor Ort. Die Höhe des Sachschadens steht bisher noch nicht fest.

In Emsbüren brannte aufgrund eines technischen Defekts gegen 16:30 Uhr bei Feldarbeiten ein Trecker. Der Fahrer konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Das Feuer richtete einen Totalschaden am Schlepper an. 

In Rhede im Landkreis Emsland brannte gegen 23 Uhr, vermutlich aufgrund eines technischen Defektes, ein Mähdrescher. Die Feuerwehr war mit zwei Fahrzeugen und 16 Einsatzkräften vor Ort. Die Höhe des Sachschadens steht bisher noch nicht fest.

Ein Traktorgespann mit etwa 20 Rundballen brannte in Neuenkirchen bei Bramsche. Die Strohballen und der Anhänger waren nicht mehr zu retten, es entstanden Totalschäden. Beschädigt wurden durch das Feuer ebenso der vorgespannte Trecker, einige nahestehende Bäume und die Asphaltdecke. Die Feuerwehren aus vier Orten waren mit 50 Kräften im Einsatz und brauchten mehrere Stunden für den Löscheinsatz. Die Landstraße musste zeitweise voll gesperrt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere zehntausend Euro.

In Aschendorf brannte am Sonntagabend gegen 18:20 Uhr eine Strohballenpresse während Feldarbeiten. Ursache für den Brand war vermutlich ein technischer Defekt. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr aus Aschendorf war mit drei Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften vor Ort. Die Höhe des Sachschadens steht bisher noch nicht fest.

Mit Material von Kreisfeuerwehr Rotenburg, Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim, Polizeiinspektion Osnabrück
Hydraulik beim Mähdrescher

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • So geht Waldumbau mit einfachen Mitteln
  • Maisanbau: Kranke Kolben frühzeitig erkennen
  • Ratgeber zu Solar auf dem Dach: Mieten oder kaufen?
  • Geniale Erfindung: Stroh direkt in die Ballenpresse häckseln
  • Klares Wasser durch Pflanzenkläranlagen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen