Christel Grommel | am 05. Februar 2000 Die Sieger in der Übersicht: Platz 3 bis 1 der Hefttitelbildwahl Titelbild des Jahres Platz 3: Heft 6 © LAND & FORST Platz 2: Heft 48 © LAND & FORST Platz 1: Heft 8 © LAND & FORST Jetzt weitersagen! Teilen Twittern Whatsappen Pinnen Mail Druck Digitale Ausgabe Jetzt bestellen ✓ Artikel suchen und merken ✓ exklusiv: Video und Audio ✓ Familienzugang ✓ 1 Tag früher informiert Digitale Ausgabe ✓ Artikel merken und teilen ✓ exklusiv: Video und Audio ✓ Familienzugang ✓ 1 Tag früher informiert Mehr zu diesem Thema
Christel Grommel | 12. August 2022 ASP: Ministerium sieht Kostenübernahme für Fleischlagerung vor Um ein Tierschutzproblem zu verhindern, will das Landwirtschaftsministerium die Lagerung in Kühlhäusern ermöglichen.
Christel Grommel | 12. August 2022 Feuerwehren aus Niedersachsen helfen bei Waldbränden in Frankreich Feuerwehren aus Celle und dem Heidekreis helfen mit ihren Spezialfahrzeugen bei den Waldbränden in Südfrankreich.
Bernd Feuerborn | 12. August 2022 Claas Lexion: Noch größer, noch besser Claas hat seine Lexion-Mähdrescher überarbeitet und mit neuer Kabine, größeren Korntanks und stärkeren Motoren ausgestattet.
Christel Grommel | 12. August 2022 Ticker: Vogelgrippe in Niedersachsen und die Folgen Alle aktuellen Fälle zur Vogelgrippe in Niedersachsen lesen Sie in unserem Ticker.
Christel Grommel | 12. August 2022 Emsland: 25.500 Mahlzeiten vor der Mülltonne gerettet Mit einer App kann man Essen vor der Mülltonne bewahren. Im Emsland ist das Angebot noch überschaubar, wird aber genutzt.
Christel Grommel | 12. August 2022 Waldbrand im Harz: 13 Hektar betroffen Feuerwehrleute kämpfen schon seit Stunden gegen einen Waldbrand. Eine große Fläche bei Wernigerode ist betroffen.
Josef Koch | 12. August 2022 Wissenschaftler warnen vor dramatischem Einbruch der Holzproduktion Thünen-Studie geht von Halbierung der Holzproduktion aus, wenn Wälder stillgelegt werden. Waldbauern sehen die Studie als Weckruf.
Christel Grommel | 12. August 2022 Diebstahl von Landtechnik: So beugen Sie vor Immer wieder kommt es zu Diebstählen von GPS-Anlagen aus Mähdreschern und Traktoren. Die Polizei gibt Tipps zur Prävention.