Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
So gießen Sie Kakteen richtig, damit sie blühen
Kakteen sind pflegeleicht. Damit die Zimmerpflanzen blühen, müssen sie aber richtig gegossen und gepflegt werden. Wir geben Tipps zur richtigen Pflege.
So viel Wasser brauchen Kakteen
Der Großteil der Kakteen, die bei uns erhältlich sind, sind in warmen, trockenen Gegenden zu Hause. Dort müssen sie längere Trockenperioden überstehen. Kakteen gehören zu den Sukkulenten und speichern Wasser über einen längeren Zeitraum. Zu viel Wasser führt zum Absterben der Pflanzen, weil die Wurzeln faulen.
Wie viel Wasser wird nun benötigt? Das hängt auch von der Kaktusart ab. Kakteen aus der gemäßigten Klimazone benötigen mehr Wasser und Nährstoffe als zum Beispiel ein Kaktus aus der Trockenwüste. Einige Gattungen wie Melocactus, Gymnocalycium, Parodia kommen gut zurecht, wenn das Gießen in der Zeit von November bis Anfang März sehr eingeschränkt wird. Alle drei bis vier Wochen sollte man sehr wenig Wasser geben. Am besten stehen sie kühl und mit viel Licht, nicht über einem Heizkörper. Wüstenkakteen brauchen im Winter gar kein Wasser. Im Frühjahr wird der Kaktus dann einmal überbraust, um das Wachstum wieder anzuregen. Danach langsam das Gießen wieder steigern, je nach Bedarf der Pflanze.