Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Söder fordert Fracking im Norden - geht´s noch?
Markus Söder will die Nutzung von Fracking-Gas im Norden prüfen. Stephan Weil und Olaf Lies knallten ihm diesen Vorschlag um die Ohren.
Auf sehr wenig Gegenliebe stieß der entsprechende Vorschlag Söders in Niedersachsen. Ministerpräsident Stephan Weil hatte dazu eine Frage an Söder: „Geht´s noch?“ Am Samstagabend setzte er auf Twitter noch die Frage hinzu: „Lieber Markus Söder, wie wäre es endlich mit Windkraft in Bayern?“
Deutliche Absagen aus Niedersachsen
Söder hatte in der „Süddeutschen Zeitung“ das Thema heimische Gasreserven angeschnitten. Vor allem in Niedersachsen sehe er große Erdgasfelder. Es sei sinnvoll zu prüfen, ob es neue und umweltverträgliche Methoden für Fracking in Niedersachsen gebe. Beim Fracking wird Gas oder Öl mithilfe von Druck und Chemikalien aus Gesteinsschichten herausgeholt, was Gefahren für die Umwelt birgt. Aus Niedersachsen gab es dazu schon mehrere deutliche Absagen, sowohl von Landeschef Bernd Althusmann als auch von Umweltminister Olaf Lies, der Fracking im Land als „unvorstellbar“ bezeichnete.
"Markus Söder macht sich selbst zum König der Nimbys", sagte Lies. Das Akronym Nimby setzt sich aus dem englischen Satz "not in my backyard", also "nicht in meinem Garten", zusammen. Es bezeichnet Menschen, die etwas vorschlagen, dies aber nicht selbst oder bei sich umsetzen wollen.