Strom von Nord nach Süd: Tennet startet mit den Vorbereitungen für die Suedlink-Trasse.

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Imke Harms | am

Suedlink von Tennet: Vorbereitungen für den Bau beginnen

Im Dezember hatte Tennet den Antrag bei der Bundesnetzagentur gestellt. Jetzt geht es los mit den Vorbereitungen für die Suedlink-Trasse.

Das Unternehmen Tennet kann mit Vorbereitungen für den Bau des Suedlink-Elbtunnels bei Glückstadt beginnen. Das berichtet die deutsche Pressegantur (dpa). Der entsprechende Antrag des Unternehmens aus dem vergangenen Dezember sei genehmigt worden, teilte die Bundesnetzagentur am Dienstag mit. Eine sichere, stabile und bezahlbare Stromversorgung habe höchste Priorität, betonte der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller.

Ausbau des Stromnetzes beschleunigen

„Wir beschleunigen den Ausbau der Stromnetze, wo immer es geht. Dazu gehört auch, dass Tennet vorzeitig mit dem Bau der Elbquerung beginnen darf“, wird Müller von der dpa weiter zitiert. Konkret gehe es um Vorbereitungen auf einer rund neun Hektar großen Fläche in Wewelsfleth (Kreis Steinburg), die unter anderem eine Umzäunung, Zufahrten und eine Flächenentwässerung umfassen. Die Maßnahmen seien reversibel. Der ursprüngliche Zustand könnte wiederhergestellt werden, sollte es im laufenden Planfeststellungsverfahren zu einer anderen Entscheidung kommen, teilte die Bundesnetzagentur mit.

Suedlink-Trasse kostet zehn Milliarden

Die Suedlink-Trasse ist nach Tennet-Angaben mit 700 Kilometern Länge und Kosten von etwa zehn Milliarden Euro das größte Infrastrukturprojekt der Energiewende in Deutschland. Es soll den verlustarmen Gleichstromtransport aus den Windenergiegebieten in Norddeutschland in den Süden ermöglichen. Die Leitung hat vier Gigawatt Kapazität, was laut dpa etwa der Leistung von vier Atomkraftwerken entspricht und rechnerisch zur Versorgung von zehn Millionen Haushalten reichen würde.

Tunnel läuft in 20 Metern Tiefe

Der Tunnel soll in rund 20 Metern Tiefe zwischen Wewelsfleth und Wischhafen im niedersächsischen Kreis Stade verlaufen und gut fünf Kilometer lang sein. Die Röhre wird einen Durchmesser von vier Metern haben. An beiden Enden entstehen Zugangs- und Betriebsgebäude. Tennet rechnet mit fünf Jahren Bauzeit.

Suedlink Vertragsunterzeichnung

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • So geht Waldumbau mit einfachen Mitteln
  • Maisanbau: Kranke Kolben frühzeitig erkennen
  • Ratgeber zu Solar auf dem Dach: Mieten oder kaufen?
  • Geniale Erfindung: Stroh direkt in die Ballenpresse häckseln
  • Klares Wasser durch Pflanzenkläranlagen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen