Einem Bericht auf NDR1 zufolge, stellt das Land alle Zahlungen und Fördergelder im Zusammenhang mit dem Wolf ein. Dem widerspricht das Ministerium nun.
Wie NDR 1 Niedersachsen berichtete, sollen Tierhaltende ab dem 01. Januar keine Hilfen mehr vom Land bekommen, wenn ihre Schafe oder Rinder vom Wolf gerissen wurden. Außerdem gäbe es kein Geld mehr für wolfssichere Zäune. Diese Aussage traf Petra Appeldorn von der "Bürgerinitiative für einen fairen Umgang Mensch-Wolf-Tier" gegenüber dem NDR. Dem Bericht ging eine Mahnwache von rund 400 Schäferinnen und Schäfern, sowie Landwirtinnen und Landwirten im Landkreis Emsland voraus.
Ministerium widerspricht
Das Niedersächsische Umweltministerium widersprach der Aussage nun und stellte klar, dass die Entschädigungen weitergezahlt würden. "Die Richtlinie Wolf wird turnusmäßig verlängert, alle Zahlungen werden selbstverständlich fortgeführt", sagte Behördensprecher Christian Budde. "Wir können diese Aussage so nicht nachvollziehen."