Ein Dorf aus Fachwerkhäusern

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Anne-Maria Revermann | am

Zukunftsideen braucht das Land

Die neue Zukunftsmesse "Land.Leben.Leese" zeigt Lösungen auf, wie das Leben im ländlichen Raum in Niedersachsen aktiv mitgestaltet werden kann. Die LAND & FORST ist Mitveranstalter. Im Oktober findet sie in Leese, Kreis Nienburg, statt.

Alle wollen vom Dorf in die Stadt ziehen? Von wegen! Man zieht wieder aufs Land. Doch insbesondere kleinere landwirtschaftliche Betriebe beziehungsweise Nebenerwerbslandwirte müssen sich Einkommensalternativen einfallen lassen, um zukunftsfähig zu sein.

Wie können sowohl landwirtschaftliche Betriebe als auch Verbraucher Möglichkeiten und Chancen entdecken, den ländlichen Raum in Niedersachsen mitzugestalten? „Land.Leben.Leese“ gibt Antworten: Die neue Zukunftsmesse der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, der LAND & FORST und der Raiffeisen Agil Leese will Lösungen aufzeigen, insbesondere mit Blick auf gesellschaftlich relevante Themen wie zum Beispiel Klima-, Insekten- und Wasserschutz, Lebensmittelverschwendung oder Bioplastik.

Am Samstag und Sonntag, 24. und 25. Oktober 2020, findet sie zum ersten Mal auf dem Gelände der Raiffeisen Agil Leese (Landkreis Nienburg) statt – parallel zur seit vielen Jahren erfolgreichen Ausstellung „Heizen mit Holz“ der Landwirtschaftskammer.

Interessenten können sich melden

Zwei Themenkomplexe schweben den Organisatoren für die neue Zukunftsmesse vor: „Landwirtschaft, Direktvermarktung, Geschäftsideen, Dorfentwicklung“ (z.B. regionale Produkte, Floristik, seltene Haustierrassen, mobile Hühnerställe, Häusliche Pflege, Wohnwagenstellplätze, Dorfcafé) sowie „Genuss, Urlaub, Freizeit, Event, Spaß am Leben“ (z.B. Dorfläden, Landjugend, Maislabyrinth, Bauerngolf, einen Tag Bauer sein, Lehrpfade, Ferien auf dem Bauernhof, Therapiepferde).

20 Aussteller haben sich bereits angemeldet, weitere Interessenten können sich an Lena Lühr von der Raiffeisen Agil Leese wenden (Tel. 05761/921171, lena.luehr@rwg-leese.de).

Neue Messe auf "Heizen mit Holz"

Fundament dieser neuen Messe wird der Publikumsmagnet „Heizen mit Holz“. Die Messe mit etwa 100 Ausstellern und 5.000 Besuchern fand im vergangenen Jahr zum 13. Mal in Fuhrberg bei Hannover statt. Da auch erneuerbare Energien etwas mit der Zukunft auf dem Lande zu tun haben, wird diese Ausstellung parallel zu der neuen Messe stattfinden und um andere Bereiche der Erzeugung und Nutzung erneuerbarer Energien – wie Solarenergie, Biogas, Wärmepumpen, Windkraft – erweitert.

Um den aktuellen Stand der unterschiedlichen Techniken zu zeigen, will die Landwirtschaftskammer künftig alle zwei Jahre gemeinsam mit der LAND & FORST, der Raiffeisen Agil Leese und weiteren Partnern eine Ausstellung mit praktischen Vorführungen zum Thema „Heizen mit Holz, erneuerbare Energien“ ausrichten.

Vorführungen und Aktionen

Auf dem Gelände der Raiffeisen Agil Leese können sich die Besucher bei Vorführungen Maschinen und Geräte zur Brennholzbereitung wie Sägen, Äxte, Spalter, sowie auch Schutzkleidung und weiteres Zubehör zur Waldpflege und Brennholzbereitung ansehen. Hackmaschinen stellen Holzhackschnitzel her, welche mit Hilfe von Siebmaschinen zu hochwertigem Brennstoff aufbereitet werden.

Das Spektrum der gezeigten Feuerungstechniken umfasst den gesamten Bereich vom Holzofen bis zur automatischen Holzhackschnitzelheizung. Ebenfalls können die Besucher eine auf dem Gelände installierte 800-kW-Holzfeuerung besichtigen. Im Begleitprogramm wird auch etwas über die Holzernte gezeigt, Förster geben Informationen zu Waldbau, Holzernte, Holzmarkt und nachhaltiger Forstwirtschaft.

Die Ausstellung ist am 24. und 25. Oktober 2020 täglich von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Eintritt: 10 €, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind frei. Mit dem einmaligen Eintritt können alle genannten Ausstellungsbereiche besucht werden.

Mit Material von Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Inhalte der Ausgabe

  • So geht Waldumbau mit einfachen Mitteln
  • Maisanbau: Kranke Kolben frühzeitig erkennen
  • Ratgeber zu Solar auf dem Dach: Mieten oder kaufen?
  • Geniale Erfindung: Stroh direkt in die Ballenpresse häckseln
  • Klares Wasser durch Pflanzenkläranlagen

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • So geht Waldumbau mit einfachen Mitteln
  • Maisanbau: Kranke Kolben frühzeitig erkennen
  • Ratgeber zu Solar auf dem Dach: Mieten oder kaufen?
  • Geniale Erfindung: Stroh direkt in die Ballenpresse häckseln
  • Klares Wasser durch Pflanzenkläranlagen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen