Oldenburg-Palmenautomat

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Anne-Maria Revermann | am

Oldenburg: Palmen statt Kaugummi

Münze in den Kaugummiautomaten, einmal drehen und dann der spannende Moment: Doch statt Kaugummikugel kullern Palmen-Samen raus.

Kullert nur eine Kaugummikugel aus dem Automaten – oder ein glitzernder Ring? So war es jedenfalls früher, wenn man voller Vorfreude vor dem Kaugummi-Automten stand. Heute spucken die Automaten echte Palmen beziehungsweise deren Samen aus - zumindest die von Florian Faust.

Letztes Jahr stellte der Palmenfan den ersten Automaten bei sich vorm Haus in Streekermoor, Landkreis Oldenburg, auf. Der kam so gut an, dass Faust inzwischen mehr als 50 Automaten deutschlandweit sowie in Österreich und der Schweiz befüllt. Statt Saatgut für Palmen ist auch welches für Bananenpflanzen zu haben, außerdem gibt’s passendes Düngesubstrat sowie an jedem Automaten Infoflyer mit Keimanleitung.

Eines sollten frischgebackene Palmenzüchter allerdings mitbringen: „Viel Geduld. Denn es kann mehrere Monate dauern, bis die Samen keimen“, verrät Florian Faust, der auf seiner Internetseite www.flos-palmenoase.de aufgelistet hat, wo überall Automaten zu finden sind.

Mit Material von Antje Wilken

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • So geht Waldumbau mit einfachen Mitteln
  • Maisanbau: Kranke Kolben frühzeitig erkennen
  • Ratgeber zu Solar auf dem Dach: Mieten oder kaufen?
  • Geniale Erfindung: Stroh direkt in die Ballenpresse häckseln
  • Klares Wasser durch Pflanzenkläranlagen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen