Plattdeutsches Plakat mit Tipps gegen das Coronavirus

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Anne-Maria Revermann | am

Plattdeutsche Tipps gegen das Coronavirus

"De Lüüd sünd plietsch". Auch auf Plattdeutsch gibt es jetzt Verhaltenstipps, um eine Infektion mit dem Coronavirus zu vermeiden.

Auch auf Plattdeutsch gibt es jetzt Verhaltenstipps, um eine Infektion mit dem Coronavirus zu vermeiden. Das Länderzentrum für Niederdeutsch in Bremen hat ein Plakat zum Selbstausdrucken in Farbe oder Schwarzweiß online gestellt. Darauf will ein reiselustiges Virus namens Kolle Corona möglichst viele Menschen heimsuchen. Doch: "De Lüüd sünd plietsch", heißt es - die Leute sind pfiffig. Sie halten Abstand, sie waschen sich oft die Hände und bleiben zu Hause.

So muss das Virus wieder verschwinden, und "keeneen vermisst Kolle" (Keiner vermisst Kolle). Das Plakat solle humorvoll, aber deutlich auf die schwierige Lage reagieren, sagte Christianne Nölting, Geschäftsführerin des Länderzentrums. Es wird von den norddeutschen Bundesländern gemeinsam getragen und soll die niederdeutsche Sprache pflegen und verbreiten.

Emden: Auch Otto Waalkes macht Mut

Ebenfalls auf Plattdeutsch hat Komiker Otto Waalkes den Menschen in seiner ostfriesischen Heimat Mut gemacht. Die "Emder Zeitung" veröffentlichte am Montag eine Karikatur mit Ottos Markenzeichen, dem Elefanten. "Moi to huus bliem und'n lekke Tass Tee drinken. Dat is gesund. Dann geit de marl Tied ok gau vörbi", schrieb Otto.

Mit Material von dpa

Inhalte der Ausgabe

  • Direktvermarktung: Impulse nutzen, Chancen optimieren
  • Wolfsattacken in Stade häufen sich
  • Sorgfältiges Silieren zahlt sich aus
  • Wie viel Faser braucht das Schwein?
  • Batteriespeicher: Das sollten Sie vor der Anschaffung bedenken

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Direktvermarktung: Impulse nutzen, Chancen optimieren
  • Wolfsattacken in Stade häufen sich
  • Sorgfältiges Silieren zahlt sich aus
  • Wie viel Faser braucht das Schwein?
  • Batteriespeicher: Das sollten Sie vor der Anschaffung bedenken

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen