Meinung | Gerhard Schwetje, Präsident der Landwirtschaftskammer Niedersachsen | 27. September 2023 Große Verantwortung verdient große Unterstützung Liebe Landwirtinnen und Landwirte, Traditionen verweisen nicht nur auf eine ereignisreiche und lange Geschichte.
Meinung | Anita Lucassen | 07. September 2023 Unentdeckte Schätze: Frauen in Führungspositionen Frauen in der Landwirtschaft gab es schon immer, früher oft ohne landwirtschaftliche Ausbildung. Mittlerweile steigt die Zahl der Frauen mit landwirtschaftlicher Ausbildung stark an.
Meinung | Jochen Oestmann, Landesvorstand Landvolk Niedersachsen | 31. August 2023 Das Klimagesetz bedroht Niedersachsens Landwirtschaft Für Landwirte sind Natur und Umwelt existentiell. Die Ideen zu einem „Gesetz zur Verbesserung des Klimaschutzes“ sind fragwürdig.
Dr. Olaf Zinke | 02. Oktober 2023 Warum die Dieselpreise weiter steigen und tanken noch viel teurer wird Die Dieselpreise steigen: 14 Cent höher als vor 8 und 6 Cent höher als vor 4 Wochen. Der Preis könnte weiter steil ansteigen.
Thomas Gaul | 01. Oktober 2023 Ratgeber: Solardachanlage – besser mieten oder kaufen? Viele Hausbesitzer und landwirtschaftliche Betriebe haben sie schon: Photovoltaik-Anlagen. Was ist besser, mieten oder kaufen?
Dr. Olaf Zinke | 01. Oktober 2023 Brennholz kostet 30 Prozent mehr – neue Heizsaison beginnt teuer Heizen mit Holz ist 32 Prozent teurer als vor einem Jahr. Das zeigen die Daten von Destatis zur Preisentwicklung bei Brennholz.
Advertorial HERBERT DAMMANN GmbH | 01. Oktober 2023 Green Smart-Spraying Eine Kombination aus präziser Technologie, digitalen Anwendungen und agronomischer Intelligenz für die punktgenaue und smarte Unkrautkontrolle.
Karl Bockholt | 30. September 2023 Agroforst-Systeme: Diese Gehölze sollten Sie nicht pflanzen Förderung als Ökoregelung reicht nicht: beim Aufbau von Agroforsten unterstützen nur Bayern und Mecklenburg-Vorpommern finanziell.
Peter Laufmann | 29. September 2023 Das Wetter war‘s: Landwirtschaft doch nicht Schuld am Insektensterben? Eine neue Studie sieht das Wetter als Hauptverantwortlichen beim Insektensterben. Doch es gibt Kritik an der Methodik.