Katja Schukies Ressortleitung Regionales Telefon: 0511/67806-118 E-Mail: katja.schukies@dlv.de Meine Stimme Aktuelles, Brisantes, Lustiges: mit Kamera und Stift fange ich die Lage der Landwirte in Niedersachsen ein – für alle Berufskollegen.
Meinung | Katja Schukies | 08. März 2023 Lebensmittel und Energie als Waffe Deutschland ist abhängig von globalen Märkten. Da ist Weitsicht in der Politik gefordert, findet Ressortleiterin Katja Schukies.
Meinung | Katja Schukies | 27. Januar 2021 Grüne Woche 2021 digital: "Da fehlte einfach Flair" Die erste IGW digital punktete mit Informationsfülle und lieferte neue Ideen für künftige „Vor-Ort-Messen“. Doch etwas fehlte.
Meinung | Katja Schukies | 26. Februar 2020 Junglandwirtetag: Den Fuß in der Tür behalten Landwirte hadern mit Politik, wollen aber ihre Zukunft gestalten. Die Zeit ist reif, sagt LAND & FORST-Redakteurin Katja Schukies.
Katja Schukies | 31. Mai 2023 Milchmarktkrise 4.0: Landwirte demonstrieren in Hannover mit Milchbad Am 1. Juni ist Weltmilchtag. Der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter protestierte in Hannover gegen Versäumnisse der Politik.
Katja Schukies | 06. Februar 2023 Heidekreis: Feuerwachturm in Bispingen gesprengt Moderne Technik machte ihn überflüssig: Der alte Feuerwachturm im Heidekreis wurde am Samstag (4. Februar) gesprengt.
Katja Schukies | 16. September 2021 Cuxhaven: Älteste Schwebefähre fährt über die Oste Die älteste Schwebefähre Deutschlands gleitet im Norden von Niedersachsen über den Fluss Oste, zwischen Osten und Hemmoor.
Katja Schukies | 06. August 2021 Hildesheim: Mit dem Traktor ins Kino Rund 300 Traktoren kamen zur Premiere 2019 zum Kinoabend auf das Stoppelfeld. Jetzt könnten es sogar noch mehr werden.
Katja Schukies | 22. Juli 2021 Ammerland: LWK testet Schlepper Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) hat vier Schlepper der 400-PS-Klasse auf dem Deula-Gelände in Westerstede getestet.
Katja Schukies | 22. Juli 2021 Hochwasser: Nehmen Extremwetterlagen auch in Niedersachsen zu? Dass Extremwetterlagen wie im Westen Deutschlands auch in Niedersachsen zunehmen könnten, erläutert Uwe Petry vom NLWKN.