Maren Diersing-Espenhorst Chefredakteurin Telefon: 0511/67806-135 E-Mail: maren.diersing-espenhorst@dlv.de Meine Stimme Ich setze meine Stimme ein, um mich für die Landwirtschaft und für Sie stark zu machen. Darauf gebe ich Ihnen mein Wort.
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 20. Januar 2021 Wolfspopulation: Wir brauchen endlich eine Zahl Es bringt Weidetierhaltern nichts, wenn sich auf Verbands- und politischer Ebene gestritten wird. Sie brauchen Maßnahmen!
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 13. Januar 2021 Wer Visionen hat, ist auf einem guten Weg Visionen sind gut, denn sie geben die Richtung vor, in die sich ein Betrieb entwickeln soll. Aber Visionen allein reichen nicht.
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 23. Dezember 2020 Jahresrückblick: Ein Schimmer bleibt 2020 war definitiv kein einfaches Jahr für die Landwirte. Aber zum Ende des Jahres gibt es dennoch ein paar Hoffnungsschimmer.
Maren Diersing-Espenhorst | 19. Januar 2021 Landwirtschaft ist systemrelevant - sagen Spitzenpolitiker Agrarpolitischer Jahresauftakt des DBV: Das sagen Spitzenpolitiker über die Bedeutung der Landwirtschaft.
Maren Diersing-Espenhorst | 13. Januar 2021 Hannover: Der Wolf raubt den Schlaf Zahlreiche Wolfsrisse rauben den Pferdehaltern in Dedenhausen seit Monaten den Schlaf. Sie kontrollieren sogar nachts ihre Weiden.
Maren Diersing-Espenhorst | 02. Januar 2021 Digitalisierung in der Landwirtschaft Dr. Dirk Ippen hat einen großen Verlagskonzern aufgebaut. Trotzdem verbringt er jeden Sommer als Landwirt. Wir stellten Fragen.
Maren Diersing-Espenhorst | 16. Dezember 2020 Ostfriesland: Landwirt in Reha - ein Erfahrungsbericht Unruhig – so beschreibt Milchviehhalter Amos Venema aus Jemgum seinen Zustand, als er sich dazu entschloss, eine Reha zu machen.
Maren Diersing-Espenhorst | 16. Dezember 2020 Landwirte und Handel: Heimische Erzeugung soll gestärkt werden Beim Streit um Lebensmittelpreise konnten sich Landwirte und Lebensmitteleinzelhandel einigen. Das sind die vereinbarten Punkte.
Maren Diersing-Espenhorst | 03. Dezember 2020 Abschieds-Interview: Niedersachsens Landvolk-Präsident zieht Bilanz Am 3. Dezember wird gewählt: Nach fast vier Jahren macht Landvolkpräsident Albert Schulte to Brinke Platz für einen Nachfolger. Im Interview zieht er Bilanz