Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Schlachtung bei Tönnies nach Kontrolle vorerst unterbrochen (Update)
Kurz nachdem die Schlachtung bei Tönnies wieder aufgenommen wurde, kam es zu einer Zwangsunterbrechung. Update: Mittlerweile läuft der Betrieb wieder.
Die Schlachtung bei Tönnies in Rheda-Wiedenbrück soll am Freitag (17. Juli) später als geplant beginnen, teilte ein Tönnies-Sprecher der Deutschen Presse-Agentur mit. Die Bezirksregierung hatte das Hygienekonzept von Tönnies kontrolliert. Am Donnerstagnachmittag sei Tönnies dann darüber informiert worden, dass an bestimmten Arbeitspositionen zusätzlich umgerüstet werden müsse.
Nach Angabe von Tönnies sei dies bereits geschehen, ein Sachverständiger müsse die Änderungen aber noch abnehmen. Tönnies zeigt sich verwundert darüber, dass Abläufe und Prozesse, die seit über 20 Jahren genehmigt seien und seitdem jährlich mehrfach amtlich kontrolliert würden, bemängelt werden, sagte der Tönnies-Sprecher. Es werde aber eng mit den Behörden zusammengearbeitet.
Am Donnerstag (16. Juli) wurden die ersten Schweine bei Tönnies wieder angeliefert. In der ersten Schicht wurden etwa 8.000 Tiere geschlachtet. Für die Zerlegung von Schweine-Schlachtkörpern haben die Behörden am Donnerstagabend grünes Licht gegeben.
+++ Update 17. Juli, 11:00 Uhr +++
Die Bezirksregierung hat die Freigabe erteilt - die Schlachtung bei Tönnies am Standort Rheda-Wiedenbrück läuft wieder.