Anne-Maria Revermann | 22. Januar 2021 Ticker: Vogelgrippe in Niedersachsen und die Folgen Alle aktuellen Fälle zur Vogelgrippe in Niedersachsen lesen Sie in unserem Ticker.
Anne Voß | 22. Januar 2021 Mockturtle: ein Klassiker der niedersächsischen Heimatküche LAND & FORST-Köchin Bettina Heinemann zeigt Schritt für Schritt, wie die unechte Schildkrötensuppe gekocht wird und gibt Tipps.
Christel Grommel | 22. Januar 2021 Konjunkturbarometer Agrar: Stimmung verschlechtert sich Die Stimmungslage in der deutschen Landwirtschaft hat sich weiter verschlechtert. Das zeigt das DBV-Konjunkturbarometer Agrar.
Christel Grommel | 22. Januar 2021 Schwache Zuckerrübenernte Die Zuckerrübenernte fällt in diesem Jahr schwach aus, besonders im Süden. Fehlender Regen und eine Viruskrankheit sind Gründe.
Hilke Lehmann | 22. Januar 2021 Regionalfenster: Welche Vorteile gibt es für Landwirte? Immer mehr Verbraucher wollen regionale Produkte kaufen. Umso wichtiger ist es für Erzeuger, Produkte kennzeichnen zu lassen.
Christel Grommel | 22. Januar 2021 Grafschaft Bentheim: Kampf gegen den Eichenprozessionsspinner In der Grafschaft hat man wie vielerorts gegen den Eichenprozessionsspinner zu kämpfen. Eine Methode wirkte besser als andere.
Anne-Maria Revermann | 21. Januar 2021 Immer mehr Landwirtinnen in Niedersachsen Der Einfluss von Frauen auf die niedersächsische Landwirtschaft wächst immer weiter.
Christel Grommel | 21. Januar 2021 Leer: Der Betriebshelfer rettet Bauern Kim Köhler ist Betriebshelfer und übernimmt auf fremden Höfen die Leitung, wenn jemand ausfällt. Das birgt Herausforderungen.
Madeline Düwert | 21. Januar 2021 Milchindustrie: Proteste sind ohne Wirkung Der Milchindustrie-Verband e.V. kritisierte die Blockaden von Lebensmittellagern durch Landwirte scharf als "verantwortungslos".