Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Backhendl aus dem Ofen mit Kartoffel-Gurkensalat
Zugegeben, es ist kein norddeutscher Brauch, doch auch in Niedersachsen findet man mehr und mehr gefallen an der bayrischen Festlichkeit.
Was Sie für dieses Gericht benötigen
- 1 ganzes Hähnchen (1,2 kg)
- 600 g festkochende Kartoffeln
- Salz, Pfeffer
- 2 rote kl. Zwiebeln
- 9 EL Sonnenblumenöl
- 2 EL Weißweinessig
- 300 ml Geflügelbrühe
- 1 EL mittelscharfer Senf
- 1 kl. Salatgurke
- 1 kl. Bund Radieschen
- ½ Bund Schnittlauch
- 2 TL edelsüßes Paprikapulver
- ½ TL rosenscharfes Paprikapulver
- 1 TL Currypulver
Wie Sie dieses Gericht zubereiten
- Kartoffeln waschen und mit Schale in Salzwasser garen, abkühlen lassen, pellen und in dünne Scheiben schneiden.
- Zwiebeln schälen, in Würfelchen schneiden und in 2 EL Öl andünsten. Mit Essig ablöschen, 150 ml Brühe angießen und bei mittlerer Hitze etwa 2 Min. einkochen lassen.
- Die heiße Marinade mit Senf und 3 EL Öl verrühren und zu den Kartoffelscheiben geben.
- Gut vermengen, mit Salz und Pfeffer würzen und 30 Min. ziehen lassen.
- Gurke, Radieschen und Schnittlauch klein schneiden und unter den Kartoffelsalat mischen.
- 4 EL Sonnenblumenöl mit 2 TL Salz, beiden Paprikapulver-Sorten und Curry verrühren. Das Hähnchen von allen Seiten mit dem Paprika-Öl bepinseln, übrige 150 ml Geflügelbrühe seitlich angießen und 90 Min. bei 200 °C backen.
- Während des Backens immer wieder mit dem restlichen Paprika-Öl einpinseln.
- Das Backhendl aus dem Ofen nehmen und mit dem Kartoffelsalat servieren.