Hühnerfrikassee mit Maiskruste, Champignons, Erbsen und Möhren

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Katharina Treu | am

Hühnerfrikassee mit Maiskruste, Champignons, Erbsen und Möhren

Ein Klassiker der heimischen Küche neu gedacht: aus dem Ofen und mit Hut.

Was Sie für dieses Gericht benötigen

  • 10 Hähnchenoberkeulen ausgelöst ohne Knochen
  • 1 Zwiebel
  • 250 g Champignons
  • 2 Möhren
  • 100 g Butter
  • 40 g Mehl
  • 250 ml trockener Weißwein
  • 500 ml Hühnerbrühe
  • 100 g Sahne
  • 3 Zweige Thymian
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 200 g TK Erbsen
  • Salz und Pfeffer
  • 1Zitrone
  • 3Eier
  • 500 g Mais

Wie Sie dieses Gericht zubereiten

  • Hähnchenoberkeulen in Stücke schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln. Champignons putzen und vierteln. Möhren schälen, der Länge nach halbieren und in Scheiben schneiden.
  • 40 g Butter zerlassen, Gemüse 5 Minuten darin anbraten, mit Mehl bestäuben und hell anschwitzen. Mit Weißwein und 500 ml Hühnerbrühe circa 10 Minuten offen bei kleiner Hitze köcheln lassen. Hähnchenfleisch und Sahne zugeben und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
  • Gehackten Thymian, gehackte Petersilie und Erbsen unter das Frikassee geben, alles mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und in eine Auflaufform geben.
  • Eier trennen. Restliche Butter zerlassen. Mais, Eigelbe und 3/4 TL Salz zugeben und pürieren. Eiweiße steif schlagen, unter die Maismasse heben und alles gleichmäßig auf dem Hühnerfrikassee verteilen.
  • Hühnerfrikassee bei 180 °C im Ofen circa 35 Minuten überbacken, bis die Kruste goldbraun ist. Lecker!
Mit Material von ZDG Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Crispy-Chicken-Burger

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • So geht Waldumbau mit einfachen Mitteln
  • Maisanbau: Kranke Kolben frühzeitig erkennen
  • Ratgeber zu Solar auf dem Dach: Mieten oder kaufen?
  • Geniale Erfindung: Stroh direkt in die Ballenpresse häckseln
  • Klares Wasser durch Pflanzenkläranlagen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen