Gänse in den Ofen ohne Gemüse.
Gänsebraten: Klassische Methode (Haut einpicksen)
Gänsebraten: klassische Methode (Gans übergießen)
Gänsebraten: klassische Methode (bepinseln)
Gänsebraten: klassische Methode (Soße)

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Anne Hirschfeld | am

Zwei Wege zum perfekten Gänsebraten: Teil 3 (Niedriggarmethode)

Das Eickenhofer Spargelreich hat gleich zwei Methoden für den perfekten Gänsebraten parat. Neben der klassischen Garmethode empfehlen die Landwirte auch die Niedrigtemperaturmethode mit langsamer Zubereitung. Hier die Schritt-für-Schritt-Anleitung dafür.

Gänseparadies im Eickenhofer Spargelreich

Für ein perfektes Gänsewohl bieten die Landwirte des Eickenhofer Spargelreichs ihren Weidegänsen nördlich von Braunschweig auf zwei Hektar viel Auslauf. Neben Wasser zum Trinken und Spielen gibt es Hafer, Weizen und Dinkel aus eigenem Anbau. Gegen die Langeweile können die Tiere auf der Wiese entspannen, das Maisfeld entdecken oder die Heckenlandschaft durchstreifen – ein wahres Gänseparadies. Über sechs Monate leben sie hier, bis sie auf einem zertifizierten Demeter Schlachthof bei Uelzen schonend und tiergerecht geschlachtet werden. Küchenfertig eingefroren können die Kunden dann ihre Gans im Hofladen abholen. (Für Infos und Bestellungen geht es hier weiter)

Kochserie "Zwei Wege zum perfekten Gänsebraten":

Zum 1. Teil für den perfekten Gänsebraten (Vorbereitungen) geht es hier.

Den 2. Teil und somit die klassische Garmethode für einen perfekten Gänsebraten finden Sie hier.

Eickenhofer Weidegans

Inhalte der Ausgabe

  • Solling: Leben mit und für den Wald
  • Böse Überraschung bei der Grundsteuer?
  • Biodiversität im Boden steigern
  • Energie sparen bei der Melktechnik
  • Holz trocknen und mehr Heizwert erreichen

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Solling: Leben mit und für den Wald
  • Böse Überraschung bei der Grundsteuer?
  • Biodiversität im Boden steigern
  • Energie sparen bei der Melktechnik
  • Holz trocknen und mehr Heizwert erreichen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen