Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Gesund durch die Erkältungszeit: Sanddorn-Saft
Die herb-sauren Beeren des Sanddorns sind gesund und echte Vitaminbomben. Mit diesem Saft kommen Sie gut durch die Erkältungszeit. Er kann sowohl warm- als auch kaltgepresst werden.
Diese Zutaten brauchen Sie für den Sanddorn-Saft
- 2 kg Sanddornbeeren
- 500 ml Wasser
- 1,5 kg Zucker
- 1 Vanilleschote
So stellen Sie den Sanddorn-Saft her
- Die Sanddornbeeren werden gepflückt, durch Waschen gesäubert und dann in einen Topf gegeben, sodass die Früchte leicht mit Wasser bedeckt sind.
- Zucker mit hineingeben.
- Dann kommt die Vanilleschote dazu und kurz vor dem Aufkochen wird der Topf vom Herd genommen. Auf diese Weise werden die Vitamine so weit wie möglich geschont.
Alternative: - Sanddornsaft lässt sich auch kalt pressen.
- Dafür die Früchte nehmen, säubern und alles zusammen durch ein Sieb drücken und den Direktsaft auffangen.
- Dieser wird anschließend nicht gekocht! Die Haltbarkeit dieses natürlichen Lebensmittels im Kühlschrank ist daher begrenzt, man sollte den Saft bald verzehren oder aber in die Weiterverarbeitung geben.
Weitere Sanddorn-Rezepte lesen Sie in der LAND & FORST, Ausgabe 39/2020 und in der digitalen Ausgabe.