Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Prickelnd: Drei Bowle-Rezepte unserer Leserinnen und Leser
Sie ist das I-Tüpfelchen jeder Party: die Bowle. Hier kommen drei Varianten der LAND & FORST-Leserinnen und -leser. Prost!
Erdbeer-Kiwi-Bowle (alkoholfrei) von Walburga Berentzen aus Geeste-Osterbrock
Zutaten:
- 4 Limetten
- 500 g Erdbeeren
- 3 Kiwi
- 700 ml Orangensaft
- 700 ml Zitronenlimonade
- 1 Fl. alkoholfreier Sekt
Zubereitung:
- Limetten auspressen.
- Erdbeeren putzen und vierteln.
- Kiwis schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Erdbeeren und Kiwis mit Limettensaft beträufeln und kühlen.
- Kurz vor dem Servieren mit dem gut gekühlten Säften und dem Sekt auffüllen.
Bierbowle von Karl Wegener aus Göttingen
Zutaten: (4 bis 6 Pers.)
Zubereitung:
- Erdbeeren waschen, abtropfen lassen, halbieren und in das Bowle-Gefäß geben. Mit Zucker bestreuen.
- Mit 1/2 Flasche Weißwein aufgießen und 1 Std. ziehen lassen.
- Vor dem Servieren den restlichen, gut gekühlten Wein und das kalte Bier dazugeben.
- Wenn vorhanden, einige Zitronenmelisse-Blätter für Auge auf die Bowle legen.
Sommerbowle von Meike Siemens aus Weener-Stapelmoor
Zutaten:
- 1 Fl. Tonic (z. B. Schweppes Citrus Fruits od. Schweppes Russian Wild Berry)
- 1 Fl. Maracuja Saft
- 1 Fl. Mineralwasser (oder Sekt)
- 1 Glas Kirschen
- 1 Dose Mandarinen
- gefrorene Himbeeren
Zubereitung:
- Die Flüssigkeiten in eine Bowle-Schale geben und die Früchte samt Saft hinzufügen.
- Bei Bedarf kann man Eiswürfel aus Multivitaminsaft mit dazugeben.