Sauerkraut-im-Glas
Sauerkraut-herstellen-Schritt1
Sauerkraut-herstellen-Schritt2
Sauerkraut-herstellen-Schritt3
Sauerkraut-herstellen-Schritt4
Sauerkraut-herstellen-Schritt5
Sauerkraut-herstellen-Schritt6
Sauerkraut-herstellen-Schritt7

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Anne Hirschfeld | am

Bettina Heinemann zeigt, wie Sie selber Sauerkraut herstellen können

Auch in Norddeutschland greift man gerne zum Sauerkraut, wenn der Sonntagsbraten serviert wird. Selbst gemacht, schmeckt er umso besser. LAND & FORST-Köchin Bettina Heinemann zeigt in der Bildergalerie, wie es geht.

Diese Zutaten brauchen Sie für das selbstgemachte Sauerkraut

Für 800 bis 1000 g Sauerkraut:

  • Etwa 5 kg Weißkohl
  • Etwa 40 bis 50g Salz (10 g pro kg Kohl), Tipp: „normales“ Salz oder Meersalz (kein Jodsalz oder Salz mit Flour o.ä.)

Optional:

  • 20 Wacholderbeeren
  • Lorbeerblätter

Bei Bedarf:

  • 500 ml abgekochtes Salzwasser (7 g Salz auf 500 ml Wasser), alternativ: Sauerkrautsaft

Die 3 Phasen der Fermentierung

1. Phase: Zunächst sollten Sie die Gläser bei Zimmertemperatur zwei bis drei Tage lang gären lassen. Dabei tritt Flüssigkeit aus. Daher die Gläser unbedingt auf einen Teller oder in eine Schale stellen.

2. Phase: Danach sollten Sie das Sauerkraut zehn Tage in einen Raum stellen, der eine Temperatur von etwa 15 °C hat. Nun vermehren sich die Bakterien die einzig und allein Milchsäure erzeugen.

3. Phase: Nach dieser Zeitspanne stellen Sie das Gemüse kalt, am besten in den Kühlschrank. Denn die Temperatur sollte zwischen 0 bis 10 °C betragen. Ungefähr vier bis sechs Wochen reift das Sauerkraut jetzt noch. Danach ist das Sauerkraut fertig und für den Verzehr geeignet.

Zur Person

LAND & FORST-Köchin Bettina-Heinemann

Bettina Heinemann aus Wüsting, Landkreis Oldenburg, ist den LAND & FORST-Lesern aus unserer Serie bekannt. Die hauswirtschaftliche Betriebsleiterin gibt Tipps zum Backen & Kochen.

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Novellierung der Höfeordnung
  • Grünlandpflege steht an
  • So bekämpfen Sie Ratten im Stall
  • Das richtige Klima im Rinderstall
  • Maschinenvorführung zur flachen Bodenbearbeitung

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen