Hackbällchen mit cremigem Kartoffelbrei in einer sahnigen Bratensoße - eine deftige Kost für Groß und Klein, findet LAND & FORST-Leserin Renate Struß aus Grasberg.
Folgende Zutaten benötigen Sie für die Grasberger Hackbällchen
- 1 Ei
- 250 ml Sahne
- 3 EL Semmelbrösel
- 1 Zwiebel
- 100 g Butter
- 500 g Rinderhackfleisch
- 2 EL frisch gehackte Petersilie
- 800 g Kartoffeln
- 2 El Mehl
- 250 ml Gemüsebrühe
- 1 TL Senf
- 1 Zitrone
- Salz und Pfeffer
- Muskat
Schneller Kohltopf mit Hack
So bereiten Sie die Hackbällchen aus Grasberg zu
- Für die Hackbällchen, das Ei mit 50 ml Sahne und den Semmelbrösel verrühren und kurz ziehen lassen.
- Die Zwiebel schälen und würfeln. In einer Pfanne mit Butter glasig dünsten.
- Hackfleisch mit gehackter Petersilie, Salz und Pfeffer würzen.
- Die Zwiebeln und das Semmelbrösel-Ei zum Hackfleisch geben und gut vermischen.
- Kartoffeln schälen, waschen und vierteln. In einem Topf mit Salzwasser 20 Minuten weich kochen. Abgießen und mit Butter, Muskat und Salz stampfen.
- Aus dem Hackfleisch kleine Bällchen formen und in einer tiefen Pfanne bei mittlerer Temperatur von allen Seiten anbraten und aus der Pfanne nehmen.
- Einen Esslöffel Butter in die Pfanne geben und 2 EL Mehl einstreuen. Glatt rühren und leicht anbräunen.
- Mit der Gemüsebrühe und 200 ml Sahne ablöschen und mit einem Schneebesen alles gründlich verrühren.
- Die Soße mit Senf, Saft einer halben Zitrone, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Hackbällchen zurück in die Soße geben und 20 Minuten ganz leicht köcheln lassen.
- Die fertigen Hackbällchen mit Kartoffelbrei servieren.
Tipp: Nach Geschmack kann auch noch Preiselbeermarmelade dazu serviert werden.