Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Grüne Vielfalt: 3 Leserinnen-Rezept mit Blattsalaten
Ob fürs Grillbuffett, als Beilage oder als leichter Snack in der Mittagspause: Ein frischer Blattsalat passt immer. Die Rezepte der LAND & FORST- Leserinnen zeigen die grüne Vielfalt.
Bunter Salat mit Apfelsaftvinaigrette von Elly Plate aus Walsrode
Zutaten:
- 200 bis 300 g gemischten Salat aus Rucolasalat, Chicoree, Feldsalat, Römersalat
- Tomatenfleisch
- helle Champignos.
- Für die Vinaigrette:
- 2 TL mittel scharfer Senf
- 4 EL Apfelsaft
- 2 EL gehackte Kräuter (Petersilie, Kresse, Rosmarin, Schnittlauch )
- 2 EL Apfel-Essig
- 4 EL Olivenöl
- Salz, Zucker, Pfeffer
Zubereitung:
- Alle Salatsorten werden gesäubert, getrocknet, und in feine Streifen geschnitten - Chicoree und Champignons ebenfalls.
- Alles gut mischen und mit der Marinade vermengen.
Kopfsalat mit Schnittlauch und saurer Sahne von Maria Möhlenhaskamp aus Dinklage
Zutaten: (für 3 Pers.)
- 125 ml Saure Sahne
- Salz, Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- 1 Bd. Schnittlauch
- 2 hartgekochte Eier
- 1 Kopfsalat
- Saft einer Zitrone
Zubereitung:
- In einer Schüssel die Sahne mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Senf gut verrühren.
- Den Schnittlauch mit einer Schere fein schneiden und zur Sahne geben.
- Die Eier in Scheiben schneiden. Kopfsalat vorbereiten und sorgfältig trocknen.
- Eischeiben und Salatblätter unter die Marinade heben.
- Etwa 30 Min. im Kühlschrank ziehen lassen.
- Vor dem Servieren mit Zitronensaft übergießen.
Eisbergsalat mit Mandarinen von Krystyna Kusserow aus Göttingen
Zutaten:
- 1 Eisbergsalat
- 1 kl. Dose Mandarinen
- Essig und Zucker
Zubereitung:
- Mandarinen mit dem Saft in eine große Schale geben, eventuell die Stücke einmal durchteilen und mit Essig und Zucker süß-sauer abschmecken.
- Den Eisbergsalat waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Nun den Salat unter das Dressing heben. Fertig!