Anne Hirschfeld | 22. Februar 2023 Bier-Burger für die nächste Grillparty Ob Suppe, Fleisch oder Fisch, ohne Hopfen und Malz schmecken die Gerichte nur halb so gut - wie dieses Burger-Rezept zeigt.
Katharina Treu | 29. April 2022 Feines Kalbsragout in Blätterteigpasteten Ein klassisches Mittagessen, dass alle satt macht.
Anne Hirschfeld | 29. März 2023 Frikadellen mit Liebstöckel & Petersilie Kräuter halten die unterschiedlichsten Geschmackserlebnisse bereit. Gut, dass der Frühling in den Startlöchern steht.
Renate Struß, Grasberg | 03. März 2021 Grasberger Hackbällchen mit Kartoffelbrei und Soße Hackbällchen mit Kartoffelbrei in Bratensoße - eine deftige Kost für Groß und Klein, findet LAND & FORST-Leserin Renate Struß.
Katharina Treu | 26. Oktober 2022 Herbstlicher Eintopf Ein deftiger Eintopf mit Beinscheiben, Steckrüben und Wurzelgemüse.
Katharina Treu | 01. September 2021 Kalbsgeschnetzeltes nach Zürcher Art Geschnetzeltes vom Kalb nach Züricher Art ist ein Gaumenschmaus für Jung und Alt.
Katharina Treu | 20. Mai 2022 Kalbsröllchen mediterran Zartes Kalbfleisch aufgerollt gefüllt mit Ricotta und getrockneten Tomaten.
Anne Hirschfeld | 14. Dezember 2022 Kalbsrollen mit mediterraner Aprikosenfüllung Die Kräuter und Trockenaprikosen machen die Kalbsröllchen zu einem besonderem Leckerbissen.
Anne Hirschfeld | 02. November 2022 Klassiker: Ammerländer Rinderrouladen Das Gericht ist ein niedersächsischer Klassiker: Rinderrouladen nach Ammerländer Art.
Anne Hirschfeld | 28. Juni 2023 Klassischer BBQ-Burger Ob gegrillt oder in der Pfanne gebruzelt: Burger sind das ganze Jahr über ein Hit, wie dieser BBQ-Burger mit Rindfleisch.
Anne Hirschfeld | 30. Juni 2021 Klassischer Tafelspitz mit Meerrettichsoße Er ist ein echter Klassiker in der traditionellen Küche: Der Tafelspitz. Die Meerrettichsoße rundet den feinen Geschmack ab.
Katharina Treu | 29. Juni 2022 Medaillons auf Zucchini Kalbsmedaillons auf Zucchini mit Parmesan gratiniert - unbedingt probieren!
Anne Hirschfeld | 23. April 2021 Neues vom Rind: Flanksteak Früher wurden die Flanksteaks nur für Gulasch oder zur Wurstherstellung verwendet. Dabei ist kann das gute Stück noch mehr.
Anne Hirschfeld | 28. April 2021 Niedersächsische Hochzeitssuppe Sie ist ein Klassiker: die Hochzeitssuppe. Sowohl früher als auch heute kommt sie zum besonderen Anlass auf den Tisch.
Anne-Maria Revermann | 05. Januar 2022 Omas Rinderrouladen mit Rotkohl Bei Oma schmecken die Rouladen meist am besten. Hier ein Rezept für Rinderrouladen mit Rotkohl, nach Omas Art!
Anne Hirschfeld | 18. Januar 2020 Rotenburger Gemüse-Fleisch-Topf Eintöpfe haben jetzt Hochsaison. LAND & FORST-Leserin Margitta Meyer-Bellmann aus Scheeßel schwört auf ihren Gemüse-Fleisch-Topf.
Anne Hirschfeld | 30. November 2022 Sauerbraten ohne Einlegen Ein Sauerbraten zeichnet sich eigentlich durch das mehrtägige Marinieren in einer Beize aus. Wir haben eine schnelle Alternative.
Jessica Deibele aus Stadthagen | 10. August 2019 Schaumburger Grüne-Bohnen-Eintopf Wenn es draußen kalt wird, kommt der Grüne-Bohnen-Eintopf von LAND & FORST-Leserin Jessica Deibele aus Stadthagen gerade richtig.
Katharina Treu | 12. Januar 2022 Wiener Schnitzel Wann haben Sie das letzte mal diesen Klassiker selbst zubereitet? Es ist mal wieder Zeit für Schnitzel.