Wie heißt es so schön? Das Auge isst mit. Denn wenn etwas appetitlich aussieht und schön angerichtet ist, ist unsere Lust zu Essen größer. Und diese mediterranen Kalbsröllchen machen was her auf dem Teller. Wann rollt es bei Ihnen auf dem Teller?
Was Sie für dieses Gericht benötigen
- 8 kleine Kalbsschnitzel
- Salz, Pfeffer
- 1 EL körniger Senf
- 70 g getr. Tomaten in Öl
- 150 g Ricotta
- 2 EL Semmelbrösel
- 30 g Parmesan
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Butter
- etwa 16 Salbeiblättchen
- 50 ml Weißwein
- 50 ml Kalbsfond o. Brühe
- ½ TL Speisestärke
- etwas Chilipulver
- Sahne
Wie Sie dieses Gericht zubereiten
- Den Backofen auf 120 °C Umluft vorheizen.
- Für die Füllung die getrockneten Tomaten abtropfen lassen, abtupfen und in sehr feine Stücke schneiden. Mit Ricotta, Semmelbröseln und Parmesan verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Schnitzel flach streichen, auf der Außenseite mit Salz und auf der Innenseite mit Salz und Pfeffer würzen. Innen mit Senf bestreichen. Das Fleisch mit der Füllung belegen und aufrollen. Die Enden mit einem Zahnstocher oder einer Rouladennadel feststecken und fixieren.
- In einer backofengeeigneten Pfanne oder in einem Bräter das Öl mit der Butter erhitzen und die Röllchen darin nacheinander mit den Salbeiblättchen drei bis vier Minuten anbraten.
- Die Salbeiblättchen entfernen. Alle Kalbsröllchen in die Pfanne legen, Weißwein und Kalbsfond oder Brühe zugießen und im vorgeheizten Backofen weitere 10 Minuten garen.
- Für die Soße die Röllchen aus dem Bratsatz nehmen. Zum Binden etwa ½ TL Speisestärke mit etwas Wasser mischen, in den Fond rühren und einmal aufkochen lassen. Mit schwarzem Pfeffer und etwas Chilipulver abschmecken.
- Eventuell noch etwas Sahne einrühren.
- Zum Servieren die Röllchen auf vorgewärmte Teller legen und mit etwas Soße begießen.