Er ist ein echter Klassiker in der traditionellen Küche: Der Tafelspitz. Die Meerrettichsoße rundet den feinen Geschmack ab.
Diese Zutaten benötigen Sie für den Tafelspitz mit Meerrettichsoße (für 4 Pers.)
Für den Tafelspitz:
- 1,2 bis 1,5 kg Kalbstafelspitz
- Salz
- 3 Pfefferkörner
- 1 Lorbeerblatt
- 1 kleine Möhre oder 1 Stück Porree
Für die Meerrettichsoße:
- 1 kleine Schalotte
- 40 g Butter
- 50 g Mehl
- 500 bis 600 ml Brühe
- 100 ml Sahne
- frisch geriebener Meerrettich oder Meerrettich aus dem Glas
- Salz, Pfeffer
- 1 Prise Zucker
- Schnittlauchröllchen
So bereiten Sie den Tafelspitz und die Soße zu
- Einen Topf mit so viel Wasser füllen, dass der Tafelspitz später mit Wasser bedeckt ist. Das Wasser aufkochen. Den Tafelspitz hineinlegen. Salz, Pfefferkörner und das Lorbeerblatt zufügen. Die Herdplatte zurückschalten und die Brühe leise köcheln lassen.
- Möhre oder Porree waschen, putzen und grob würfeln. Nach 20 Min. Garzeit zum Tafelspitz geben und je nach Größe des Fleischstücks weitere 40 Min. garen.
- Den Tafelspitz aus der Brühe nehmen und warm stellen.
- Die Brühe durch ein Sieb gießen.
- Für die Soße die Schalotte pellen und fein hacken. In einem Topf die Butter zerlassen und die Schalottenwürfel darin andünsten, ohne dass sie Farbe annehmen. Das Mehl darüberstäuben und mit einem Holzlöffel kräftig rühren.
- Mit einem Schneebesen weiterrühren, dabei so viel Tafelspitzbrühe langsam einlaufen lassen, bis die Soße die gewünschte Konsistenz hat. Für einige Minuten köcheln lassen. Eventuell etwas Brühe nachgießen.
- Die Sahne zugeben, kurz aufkochen. Den Meerrettich einrühren und die Soße mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
- Zum Servieren den Tafelspitz quer zu den Fleischfasern in dünne Scheiben schneiden, auf eine warme Platte legen. Mit der Meerrettichsoße und mit Schnittlauchröllchen bestreut servieren.