Bei Oma schmecken die Rouladen meist am besten. Hier ein Rezept für Rinderrouladen mit Rotkohl, nach Omas Art!
Für 2 bis 3 Portionen Rinderrouladen brauchen Sie folgende Zutaten:
- 4 Rinderrouladen
- 8 Rouladennadeln
- 2 Karotten
- 1 kleine Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehen
- 2 Gewürzgurken
- 8 Scheiben Schinkenspeck
- Scharfen Senf
- Butterschmalz
- Salz und Pfeffer
- 1/2 Liter Gemüsebrühe
- 1 Schuss trockenen Rotwein
Zutaten für den Rotkohl
- ½ Rotkohl
- 1 Zwiebel
- 12 Nelken
- 1 Apfel
- Butterschmalz
- ¼ Liter Gemüsebrühe
- 1 Schuss Apfelessig
- Salz und Pfeffer
- 4 Wacholderbeeren und zwei Lorbeerblätter
Wie Sie die Rinderrouladen zubereiten
- Um die Rinderrouladen zuzubereiten, ½ Zwiebel und die Knoblauchzehe in grobe Stücke hacken.
- ½ Zwiebel in feine Ringe schneiden.
- Karotte putzen und in feine Ringe schneiden.
- Gewürzgurke in dünne Scheiben schneiden.
- Rouladen auslegen, mit reichlich scharfem Senf bestreichen, salzen und pfeffern. Wer es besonders scharf mag, verstreicht noch etwas Sambal dazu.
- Je 2 Scheiben Schinkenspeck in die Mitte der Rouladen legen, nach Geschmack mit Zwiebelringen und Gurke belegen.
- Alles einrollen und mit Rouladennadeln fixieren.
- Auf einer Herdplatte im Bräter Butterschmalz erhitzen und die Rouladen mit dem Gemisch aus gehackten Zwiebeln und Knoblauch scharf anbraten. Bräter dabei geöffnet lassen.
- Mit der Brühe ablöschen, die Karotten und den Schuss Rotwein hinzugeben.
- Zugedeckt im Backofen bei Umluft 180 Grad für 1,5 bis 2 Stunden schmoren lassen.
- Bei Bedarf Wasser nachgießen.
Wie Sie den Rotkohl zubereiten
- Um den Rotkohl vorzubereiten, bespicken Sie die Zwiebel rundum mit Nelken, das heißt, Sie stecken die Nelken in die Zwiebel, so dass nur die Köpfe herausschauen.
- Den Rotkohl in dünne Streifen schneiden.
- In einem Schnellkochtopf das Butterschmalz erhitzen und den Kohl darin unter Wenden kurz anbraten.
- Die Gemüsebrühe und eine Schuss Essig hinzugeben und den geschälten Apfel in den Kohl reiben.
- Die Wacholderbeeren und die Lorbeerblätter in einen Einmalteebeutel eindrehen und auf den Kohl legen.
- Den Schnellkochtopf schließen und den Kohl etwa 7 bis 9 Minuten kochen.
- Den Teebeutel entfernen.
- Danach mit Salz und Pfeffer abschmecken.