Sauerbraten-mit-Klößen-und-Rotkohl

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Anne Hirschfeld | am

Sauerbraten ohne Einlegen

Ein Sauerbraten zeichnet sich eigentlich durch das mehrtägige Marinieren in einer Beize aus. Wir haben eine schnelle Alternative.

Diese Zutaten brauchen Sie für den Rinderbraten

  • 1,5 kg Rinderbraten (falsches Filet)
  • 1/2 Knollensellerie
  • 3 Möhre(n)
  • 5 Zwiebel(n)
  • 1 TL Rohrzucker oder Brauner Zucker
  • 250 ml Balsamico
  • 200 ml Rotwein, trockener
  • 200 ml Rinderbrühe
  • 1 Becher Sahne (200 g)
  • 5 TL Senf, scharfer
  • 1 TL Apfelessig
  • 4  Pimentkörner
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer, frisch gemahlen
  • Butterschmalz

So bereiten Sie den Sauerbraten ohne Einlegen zu

  • Den Ofen auf 140 °C Umluft vorheizen.
  • Das Gemüse schälen und grob zerteilen.
  • Das falsche Filet pfeffern, salzen und in Butterschmalz scharf anbraten.
  • Dann das Fleisch entnehmen und das Gemüse anbraten.
  • Sobald es gebräunt ist, mit dem Rohrzucker karamellisieren. Mit dem Balsamico ablöschen.
  • Dann die Hälfte der Rinderbrühe, Rotwein, Pimentkörner und Essig hinzufügen und etwa 20 Min. reduzieren lassen. Es riecht aufgrund der Säure etwas.
  • Den Braten in der Zwischenzeit von allen Seiten gut mit dem scharfen Senf einreiben.
  • Das Gemüse mit der Flüssigkeit in eine Kasserolle geben, den Braten dazugeben und im Ofen 1 Stunde bei 140 °C schmoren.
  • Anschließend wenden und die zweite Hälfte der Rinderbrühe hinzufügen.
  • Den Deckel darauflegen und den Braten 1 1/2 Stunden in der geschlossenen Kasserolle weiterschmoren lassen.
  • Den Braten herausnehmen und 10 Min. ruhen lassen.
  • Währenddessen die Sahne in die Kasserolle geben und die Soße pürieren.
  • Den Braten in Scheiben schneiden und in der Soße noch 5 Min. ziehen lassen.

Tipp: Als Beilage eignen sich Klöße jeglicher Art, Kartoffeln und Rotkohl.

Ammerländer Rinderrouladen

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Solling: Leben mit und für den Wald
  • Böse Überraschung bei der Grundsteuer?
  • Biodiversität im Boden steigern
  • Energie sparen bei der Melktechnik
  • Holz trocknen und mehr Heizwert erreichen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen