Spitzkohltopf mit Mettbällchen für die kalte Jahreszeit.

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Maria Mertens | am

Spitzkohltopf

Wenn es draußen kalt ist, wärmt unser Spitzkohltopf Sie von innen. Mit wenigen Zutaten ist er schnell gemacht und schmeckt garantiert. Probieren Sie ihn einfach mal aus.

Diese Zutaten benötigen Sie für den Spitzkohltopf

Für den Eintopf:

  • 1 Gemüsezwiebel
  • 1 Spitzkohl (500 g)
  • etwas Butter
  • 50 ml Gemüsebrühe
  • gemahlener Kümmel
  • 100 ml Crème Légère

Für die Mettklößchen:

  • 400 g Thüringer Mett
  • 1 Ei
  • 1 EL Senf
  • Salz und Pfeffer
  • etwas Milch
  • Semmelbrösel

 

So einfach ist der Spitzkohleintopf mit Mettklößchen zubereitet

  • Das Mett mit Ei, Senf, Salz, Pfeffer, Milch und Semmelbröseln zu einer pikanten Masse verarbeiten und walnussgroße Bällchen formen. #
  • Die Zwiebel schälen und würfeln. Den Spitzkohl waschen, vom Strunk befreien und in dünne Streifen schneiden.
  • In einem Topf die Zwiebel in Butter kurz andünsten, dann den Spitzkohl zufügen und mitdünsten.
  • Brühe angießen und mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen und alles gut durchrühren.
  • Mettbällchen auflegen und alles 10 Min. bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  • Nun die Crème légère untermischen und weitere 5 Min. köcheln lassen.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Salzkartoffeln servieren.

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Fremdkörper: Wenn Gefahr im Rinderfutter lauert
  • Was tun bei Saugferkeldurchfall?
  • Podcast "Die Wegweiser": Hofumbau zur Pferdepension
  • Leckere Rezepte mit Eierlikör für Ostern
  • Klimawandel: Tag des Wassers am 22. März

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen