Dieser Käsekuchen ist cremig und kann mit oder ohne Früchte gebacken werden. Außerdem können Sie ihn wunderbar einfrieren.
Was Sie für den Käsekuchen mit Heidelbeeren brauchen
- Springform: 28 cm
- 750 g Magerquark
- 6 Eier
- Salz
- 125 g weiche Butter
- 250 g Zucker
- 2 EL Vanillezucker
- 500 g Mascarpone
- 1 Päckchen Vanille-Puddingpulver
- 4 gehäufte EL Grieß
- 150 g TK-Früchte (können auch weggelassen werden)
Wie Sie den Käsekuchen mit Heidelbeeren zubereiten
- Zuerst die Eier trennen.
- Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
- In einer weiteren Rührschüssel die Eigelbe mit Butter, Zucker und Vanillezucker verrühren.
- Den Ofen auf 180 °C (Umluft 140 °C) anschalten.
- Den Quark, Mascarpone, Puddingpulver und Grieß untermischen.
- Den Eischnee sowie die 250 g Früchte unterheben.
- Die Masse in eine mit Butter und Grieß vorbereitete Form füllen.
- Backzeit: 1,5 Stunden, davon die letzten 30 Minuten mit Pergamentpapier abdecken.
Tipp: Käsekuchen einfrieren
Der Kuchen eignet sich ideal zum Einfrieren - wenn Sie für eine größere Feier mehrere Kuchen brauchen. Beim Auftauen (etwa 6 Stunden) sollte das Abfließen von etwas Auftauwasser möglich sein.