Es liegt wieder im Trend: Obst und Gemüse komplett verwerten. Doch oft landen Schalen, Kerne und Gehäuse im Müll. Dabei steckt gerade in den „Resten“ noch viel drin, wie dieser Likör aus Pflaumensteinen zeigt.
DIese Zutaten brauchen Sie für den Amaretto aus Pflaumensteinen für 700 ml
- Glas mit Deckel für ca. 1 bis 1,5 l
- 130 g Pflaumenkerne
- ½ Stange Vanilleschote, längs aufgeritzt
- ½ Stange Zimt
- 1 St. Sternanis
- 150 g Kandis braun (o. Zucker)
- 150 g Kandis weiß (o. Zucker)
- 700 ml Korn
So schnell ist der Amaretto aus Pflaumenkernen zubereitet
- Pflaumen entsteinen und Kerne waschen und vom Fruchtfleisch befreien. Etwas abtropfen lassen.
- Alle Zutaten in der Reihenfolge der Zutatenliste in das Glas geben. Als letztes den Korn aufgießen.
- Glas verschließen und an einen dunklen, kühleren Ort stellen. Wer einen Keller hat: Dort ist der Amaretto gut aufgehoben.
- Mindestens 8 Wochen reifen lassen, 12 Wochen sind besser. Je länger der Amaretto reifen kann, desto milder wird er.
- Während der Reifezeit muss das Glas alle 1 bis 2 Wochen geschüttelt werden.
- Nach der Reifezeit wird der Amaretto durch ein feines Sieb abgefiltert.
- Jetzt in die Flaschen füllen und weitere 2 Wochen reifen lassen.