Verschiedene Plätzchen auf einem Teller.

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Anne Hirschfeld | am

Plätzchen-Rezepte für den Advent

Nichts geht über den Duft frisch gebackener Plätzchen zur Advents- und Weihnachtszeit. Hier kommen unsere drei Favoriten, die wir aus einer Vielzahl von Leserinnen-Rezepten der LAND & FORST rausgesucht haben.

Elisas Knuspertaler

Zutaten:

  • 200 g Butter
  • 200 g Grümmel Kandis
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 280 g Mehl
  • 80 g geh. Mandeln
  • ¾ TL Backpulver
  • ¼ TL Natron

Zubereitung: Butter, Kandis, Vanillezucker, Salz schaumig rühren. Eier dazugeben. Mehl. Mandeln, Backpulver und Natron mischen und unterrühren. Aus dem Teig Rollen formen und 1 Std. kalt stellen. Dann in 5 mm dicke Scheiben schneiden und bei 150 °C (Umluft) 15 Min. backen. Tipp: Meine Enkelin Elisa nimmt statt Kandis braunen Teezucker. Dadurch werden die Taler noch knuspriger.

Mit Material von Liesel Schirmer aus Edemissen (LK Peine)

Schneeflocken

Zutaten:

  • 100 g Mehl
  • 250 g Speisestärke
  • 250 g weiche Butter
  • 100 g Puderzucker
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz

Zubereitung: Alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten. Diesen in in 3 cm dicke Rollen formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Min. kalt stellen. Backofen auf 160 °C vorheizen. Aus dem Teig haselnussgroße Kugeln formen, mit zwei Finger breitem Abstand aufs Backblech legen. Die Kugeln mit bemehlter Gabel leicht flach drücken. Im vorgeheizten Ofen 15 Min. backen, abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Mit Material von Ann-Christin Wulferding aus Ehrenburg (LK Diepholz)

Spritzgebäck mit gekochtem Eigelb

Zutaten:

  • 100 g Mehl
  • 250 g Speisestärke
  • 250 g weiche Butter
  • 100 g Puderzucker
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz

Zubereitung: Alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten. Diesen in in 3 cm dicke Rollen formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Min. kalt stellen. Backofen auf 160 °C vorheizen. Aus dem Teig haselnussgroße Kugeln formen, mit zwei Finger breitem Abstand aufs Backblech legen. Die Kugeln mit bemehlter Gabel leicht flach drücken. Im vorgeheizten Ofen 15 Min. backen, abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Mit Material von Heinz-Günter Heine aus Schellerten (LK Hildesheim)

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Direktvermarktung auf Hof Faß in Friedeburg
  • Berlin startet Dialogreihe Wolf
  • Borchert-Kommission macht doch weiter
  • Moorflächen klimaschonend nutzen
  • Brüchige Bäume sicher zu Fall bringen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen