loser weißer Reis

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Anne Hirschfeld | am

Reis-Zeit: 3 körnige Leserinnen-Rezepte

Reis ist überall auf der Welt beliebt. Auch die LAND & FORST-Leserinnen lieben ihn - ob süß oder herzhaft. Hier kommen drei körnige Lieblingsrezepte.

Kaiserreis von Marlen Peper aus Grasberg

Zutaten:

  • ½ l Milch
  • 1 Pr. Salz
  • 75 bis 100g Reis
  • 3 EL Zucker
  • 1 Becher Sahne
  • 1 Glas Kirschen

Zubereitung:

  • Aus Reis, Salz und Zucker einen cremigen Milchreis kochen und diesen etwas abkühlen lassen.
  • Dann Sahne steif schlagen. Wer es süß mag, kann vorher ein Tütchen Vanillezucker hinzufügen.
  • Die Sahne unter den Reis heben.
  • Die Kirschen abtropfen lassen und unterrühren oder extra servieren. Wer mag, kann die Kirschen auch andicken.

Reiseintopf mit Hackfleisch von Irmgard Schulte-Weß aus Salzbergen

Zutaten:

  • 500 g Porree
  • 500 g Möhren
  • 1 Zwiebel
  • 250 g Langkornreis
  • 500 g Gehacktes
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  • Reis körnig kochen und warmstellen.
  • Gemüse putzen, in Scheiben schneiden.
  • Gehacktes anbraten, Zwiebeln dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Das Gemüse unterrühren, etwas Wasser zugießen und nach Geschmack garen lassen.
  • Dann den Reis zugeben und nochmal abschmecken.
Tomaten-Risotto

Reisauflauf mit Quark und Früchten von Anne Eilers aus Bockhorst

Zutaten:

  • 1 l Milch
  • 250 g Reis
  • 4 Eier
  • 5 EL Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 250 g Magerquark
  • 1 Glas Kirschen oder 1 Dose Pfirsiche
  • Zwiebackbrösel
  • Butterflocken

Zubereitung:

  • Aus Reis und Milch einen Milchreis kochen.
  • Dann Eier trennen. Die Eigelbe mit Zucker, Vanillezucker und Quark zu einer feinen Masse verrühren. Eiweiß zu Eischnee schlagen.
  • Die Kirschen abtropfen lassen beziehungsweise die Pfirsiche in Würfel schneiden.
  • Milchreis, Quarkmasse und Früchte vermischen und Eischnee unterheben.
  • Masse in eine Auflaufform geben, nach Geschmack mit Zwiebackbröseln und Butterflocken bestreuen.
  • Im Backofen bei 150 °C (Umluft) 45 Min. backen.
  • Tipp: Am besten noch warm servieren.

Inhalte der Ausgabe

  • Direktvermarktung: Impulse nutzen, Chancen optimieren
  • Wolfsattacken in Stade häufen sich
  • Sorgfältiges Silieren zahlt sich aus
  • Wie viel Faser braucht das Schwein?
  • Batteriespeicher: Das sollten Sie vor der Anschaffung bedenken

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Direktvermarktung: Impulse nutzen, Chancen optimieren
  • Wolfsattacken in Stade häufen sich
  • Sorgfältiges Silieren zahlt sich aus
  • Wie viel Faser braucht das Schwein?
  • Batteriespeicher: Das sollten Sie vor der Anschaffung bedenken

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen