Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Viktorias (Spritzkuchen)
Wunderbar fluffig: Mit Brandteig lassen sich perfekte Seelenschmeichler herstellen, wie diese Spritzkuchen, auch Viktoria genannt. Vor allem in der Karnevalszeit haben Berliner, Spritzkuchen und Krapfen Hochkonjunktur.
Diese Zutaten brauchen Sie für die Spritzkuchen alias Viktoria
- 200 ml Wasser
- 100 g Butter
- 200 g Mehl
- 4 Eier
- 25 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Pr. Salz
- 1 TL Backpulver
- 1 kg Ausbackfett (z.B. Palmin)
- Puderzucker
So werden die leckeren Brandteig-Kringel zubereitet
- Butter und Wasser zum Kochen bringen, von der Platte nehmen.
- Mehl, Salz, Vanillezucker und Zucker sofort in die heiße Flüssigkeit geben und mit einem Holzlöffel kräftig rühren und solange erhitzen, bis der Teig sich vom Topfboden löst und einen Kloß bildet.
- Den Teig in eine Schüssel geben und abkühlen lassen.
- Die Eier nach und nach unterrühren.
- Mit einem Spritzbeutel die Masse in Kreise auf Backpapier spritzen.
- Im heißen Fett ausbacken, bis das Gebäck von beiden Seiten schön braun ist.
Tipp: Entweder mit Puderzucker bestäuben oder mit Puderzucker (eventull mit Rum verfeinert) bepinseln.