Die Williams-Birnen-Torte ist etwas für die besondere Kaffeetafel. Torten-Fans kommen hier voll auf Ihre Kosten.
Was Sie für die Williams-Birnen-Torte brauchen
Für den Biskuitteig:
- 4 Eier
- 100 g Zucker
- 2 TL Bourbon-Vanillezucker
- 60 g Speisestärke (z.B. von MONDAMIN)
- 60 g Mehl
- 30 g Kakao
- 1 gestr. TL Backpulver
Für die Füllung:
- 1 Dose Williams Christ Birnen (Abtropfgewicht 460 g)
- 1 Zimtstange
- 2 Gewürznelken
- 1-2 EL Speisestärke (z.B. von MONDAMIN)
- 3-4 EL Williams Christ Birnengeist (ersatzweise Birnensaft)
- 750 ml Schlagsahne
Zum Verzieren:
- 1 Tafel Zartbitterschokolade
- 1 reife Birne
- 1 EL Zitronensaft
Wie Sie die Williams-Birnen-Torte zubereiten
- Eier trennen.
- Eiweiß und 4 EL Wasser mit einem Handrührgerät auf höchster Stufe steif schlagen.
- Zucker und Vanillezucker unter Schlagen einrieseln lassen. Das Gerät auf niedrigste Stufe umschalten. Eigelb leicht unter die Eiweißmasse ziehen.
- Zuletzt das Gemisch aus Speisestärke, Mehl, Kakao und Backpulver darunterheben.
- Die Biskuitmasse in eine nur am Boden gefettete Springform (26 cm Durchmesser) füllen und im vorgeheizten Backofen bei 175 - 200 °C (Umluft: 150 - 175 °C) ca. 30 Minuten backen. Biskuitboden erkalten lassen und in 3 Platten teilen.
- Birnen in einem Sieb abtropfen lassen, Saft dabei auffangen und in Würfel schneiden.
- 250 ml des Birnensaftes mit Zimtstange, Nelken und nach Wunsch etwas Zucker aufkochen.
- Speisestärke mit 2 EL kaltem Wasser anrühren, in den kochenden Birnensaft geben und kurz aufkochen. Birnenstücke dazugeben und abkühlen lassen. Gewürze entfernen.
- Birnen auf dem ersten Boden verteilen, Sahne steif schlagen. Etwas Sahne auf die Birnen streichen.
- Den zweiten Boden auflegen, mit Birnengeist tränken und mit Sahne bestreichen.
- Letzten Boden daraufsetzen. Oberfläche und Rand der Torte mit Sahne bestreichen und die Torte mit Sahnetupfen garnieren.
- Mit einem Sparschäler von der Schokolade Späne "hobeln".
- Die Birne halbieren, entkernen, in Spalten schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
- Die Torte mit Schokospänen und den Birnenspalten verzieren.