Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Grünkohlcremesuppe
Ob klassisch oder neu interpretiert: Grünkohl ist ein Muss in der winterlichen Küche - vor allem in Niedersachsen. Dieses Grünkohlcremesuppe kommt daher zur rechten Zeit.
Diese Zutaten benötigen Sie für die cremige Suppe aus Grünkohl
Norddeutsche Bruschetta mit Grünkohl und Kohlwurst
So bereiten Sie die Grünkohlcremesuppe zu
- Grünkohl putzen, waschen, Blätter von den Stielen entfernen und grob hacken.
- Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden.
- In einem Topf die halbe Menge Sonnenblumenöl heiß werden lassen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
- Den Grünkohl zugeben und kurz mitdünsten. Wasser zugießen und die Brühe darin auflösen.
- Zum Kochen bringen und zugedeckt 5 bis 7 Min. bei geringer Wärmezufuhr garen.
- In der Zwischenzeit Kartoffeln waschen, schälen und in Würfel schneiden.
- Zur Suppe geben und weitere 10 bis 12 Min. kochen, bis das Gemüse weich ist.
- Die Suppe pürieren. Sahne und Milch unterrühren.
- Vom Bauernbrot die Rinde entfernen und in Würfel schneiden.
- In einer Pfanne die restliche Menge Öl heiß werden lassen.
- Die Brotwürfel darin knusprig rösten.
- Die Suppe auf Tellern anrichten und mit den Brotwürfeln garniert servieren.
Info: Dieses ist ein Rezept der Klasse 2 der Berufseinstiegsschule Hauswirtschaft der BBS Rotenburg/ Wümme. Die Schülergruppe belegte damit den zweiten Platz beim ZEHN-Fotowettbewerb „Grünkohl pur statt Grünkohltour“ 2021.
Ihnen gefällt das Grünkohl-Rezept aus der LAND & FORST 06/2023 und Sie wollen noch mehr?
Lesen Sie jetzt weitere Rezepte und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe!