Diese leckeren Kohlrabi-Teigtaschen eignen sich prima als Pausensnack in kalter Form oder auch heiß direkt aus dem Ofen.
Was Sie für die Teigtaschen benötigen
Für den Teig:
- 240 g Dinkelmehl (Type 630)
- 150 g Schmand
- 590 g kalte Butter
- 1/2 TL Salz
Für die Füllung:
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 330 g Kohlrabi
- 1 Karotte
- 1/2 Bund Petersilie
- 30 g Butter
- 50 g geriebener Gruyère
- 1 Ei
- Salz, Pfeffer
Wie Sie die Teigtaschen zubereiten
- Die Zutaten für den Teig in eine Küchenmaschine geben und zu einem glatten Teig verarbeiten.
- In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten. Die Zwiebel, den Knoblauch, den Kohlrabi und die Karotte schälen und fein würfeln.
- Die Petersilie klein hacken. Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch glasig dünsten.
- Dann den Kohlrabi und die Karotte hinzugeben und 5 bis 8 Minuten auf kleiner Hitze anbraten.
- Pfeffer, Salz und Petersilie dazugeben und verrühren.
- Den Ofen auf 180°C vorheizen und ein Blech mit Backpapier belegen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ungefähr 0,4 cm dick ausrollen und 12 - 13 Kreise von 10 cm Durchmesser ausstechen.
- Nun die Füllung in die Mitte geben, etwas Käse dazugeben und die Teigränder dünn mit Wasser bestreichen. Über die Füllung klappen und die Ränder fest zusammendrücken.
- Wer mag, faltet die Ränder. Die Teigtaschen auf das Blech legen und mit verquirltem Ei bestreichen.
- Auf mittlerer Schiene 20 - 25 Min. goldgelb backen.
Das Buch zum Rezept könnt ihr gewinnen!
In „Wurzelgemüse“ vom Jan Thorbecke Verlag präsentiert das erfolgreiche Blogger-Paar Kathrin Salzwedel und Ramin Mandni neue herzhafte und sogar süße Rezepte. Dabei legen sie Wert auf regionale Zutaten und verwenden sowohl bekannte als auch fast vergessene Gemüsesorten.
Wir verlosen ein Exemplar des Buchs „Wurzelgemüse“. Schickt eine Postkarte mit euren Kontaktdaten bis zum 15. Oktober an: LAND & FORST, Stichwort: „Wurzelgemüse“, Kabelkamp 6, 30179 Hannover
oder per Mail an: landleben-aktion@dlv.de
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.