Sie sind auf der Suche nach niedersächsischen Rezepten? Dann hat die LAND & FORST genau das Richtige für Sie: Klümpe. Die Kartoffelklößchen-Suppe ist ein echter Klassiker bei uns im Norden.
Folgende Zutaten benötigen Sie für die niedersächsischen Klümpe
Wüstinger Kartoffelauflauf mit Äpfeln und Feta
So bereiten Sie die niedersächsischen Klümpe zu
- Sie benötigen einen Topf mit großer Fläche.
- Den Porree, den Sellerie und die Zwiebeln klein schneiden.
- Das Weißbrot in Würfel schneiden.
- Von der Schlachtbrühe das Fett abschöpfen, darin die Weißbrotwürfel leicht rösten.
- Die Pellkartoffeln und die rohen Kartoffeln (wie für Puffer) reiben.
- Die rohen Kartoffeln nach dem Reiben gut ausdrücken.
- Die Eier aufschlagen und mit 3 EL von der Stärke, die sich bei den rohen Kartoffeln absetzt, vermischen.
- Nun alles mischen und mit Salz und Muskatnuss abschmecken.
- Tennisballgroße Klöße daraus formen und einzeln in die kochende, gut abgeschmeckte Brühe legen.
- Wenn die Klöße oben schwimmen, auf kleiner Flamme noch 20 Min. weitergaren.