Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Pilz-Omeletts mit Walnüssen
Austernpilze und Kräuterseitlinge im Omelett. Ein Klassiker mit Pilzen und Nüssen neu interpretiert.
Was Sie für das Omelett benötigen
- 50 g Walnusskerne
- 5 – 6 Stiele Majoran
- 120 g Austernpilze
- 120 g Kräuterseitlinge
- 1 kl. Zwiebel
- 1 EL + 4 TL Öl
- 150 ml Gemüsebrühe
- 100 g + 4 EL Schlagsahne
- 2 EL heller Soßenbinder
- Salz, Pfeffer
- 8 Eier (Größe M)
Wie Sie das Omelett zubereiten
- Walnüsse ohne Fett 2-3 Min. bei mittlerer Hitze rösten. Abkühlen lassen.
- Majoran waschen, trocken schütteln, einige Stiele zum Garnieren beiseitelegen. Restliche Blättchen von den Stielen streifen.
- Pilze putzen. Austernpilze in Streifen schneiden, Kräuterseitlinge längs halbieren oder vierteln.
- Zwiebel fein würfeln.
- 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Pilze darin 4 Min. anbraten. Mit Brühe und 100 g Sahne ablöschen, aufkochen. Soßenbinder einrühren, kurz köcheln lassen.
- Majoranblättchen und Walnüsse, bis auf einige zum Garnieren, zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Soße warm halten.
- Eier mit 4 EL Sahne verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- 1 TL Öl in einer Pfanne erhitzen. Ein Viertel der Eiermasse in die Pfanne gießen. Bei schwacher Hitze etwa 2 Min. stocken lassen, Wenden und nochmals 2 Min. backen. Aus restlicher Eiermasse und Öl nacheinander drei weitere Omeletts backen.
- Fertig gebackene Omeletts warm halten.
- Omeletts mit der Pilzsoße auf Tellern anrichten. Mit Majoran und Walnusskernen garnieren
Weitere leckere Pilzrezepte finden Sie in der aktuellen Ausgabe LAND & FORST 46/2021.