Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Vollkornbrot selber backen
Seit der Pandemie backen noch mehr Menschen ihr Brot selbst. Im Trend liegt zum Beispiel Sauerteig-Brot, wie dieses Vollkornbrot.
Diese Zutaten brauchen Sie für das Vollkornbrot
Knäckebrot selbst machen
So bereiten Sie das Vollkornbrot zu
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mithilfe eines Mixers oder einer Küchenmaschine 5 Min. kneten lassen.
- Die Schüssel abdecken und den Teig je nach Raumtemperatur 2 bis 6 Std. gehen lassen. Hat der Teig sein Volumen verdoppelt, ist er bereit zur Weiterverarbeitung.
- Den Teig kurz rühren und in eine Backform geben. Diesen abdecken und nochmals gut ein Drittel aufgehen lassen.
- Der Teig ist backreif, wenn man mit dem Finger leicht in den Teig drückt und er nachgibt und nicht mehr aufgeht.
- Nun den Backofen auf gute 250°C Ober/Unterhitze vorheizen.
- Eine Tasse heißes Wasser auf den Ofenboden stellen und die Form auf mittlerer Schiene einschieben.
- Den Ofen nach 5 Mi. auf 200°C runterschalten und nun das Brot etwa 40 Min. fertig backen.
Tipp: Hat man einen triebstarken Sauerteig, kann man auf Hefe komplett verzichten. Ist der Sauerteig aber noch recht jung, sollte man lieber mit Hefe arbeiten, da er noch nicht triebstark genug ist. Hier reichen 7 g frische Hefe. Das Brotgewürz sorgt für einen kräftigeren Geschmack. Molke oder Kefir geben ein feineres Aroma als Wasser.