Western-Pfanne mit wilden Hack-Steaks

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Anne Hirschfeld | am

Western-Pfanne mit wilden Hack-Steaks

Wildbret ist nicht nur nachhaltig, umweltschonend und regional, es schmeckt auch lecker. Diese Western-Pfanne macht alle satt.

Was Sie für dieses Gericht benötigen

  • 500 g Reh-Hackfleisch
  • 1 Hokkaido-Kürbis , klein
  • 500 g Kartoffeln , festkochend
  • 1 Pck. Champignons
  • 2 Zucchini
  • 1 Becher junge Zuckerschoten
  • 2 Schalotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Bündel frischen Majoran
  • etwas Sonnenblumenöl
  • Salz, Pfeffer und Zucker

Wie Sie dieses Gericht zubereiten

  • Die Kartoffeln mit Schale in gesalzenem Wasser vor- aber nicht weichkochen. Wasser abgießen, kurz auskühlen lassen und die Kartoffeln in Spalten schneiden.
  • Kürbis ebenfalls in Spalten, Zucchini in Scheiben schneiden und Champignons vierteln. Darauf achten, dass alle Gemüse-Beilagen ungefähr gleich dick geschnitten sind.
  • Nun in Sonnenblumenöl rundherum anbraten, mit Salz und ein wenig Zucker würzen. Zum Ende der Garzeit frischen Majoran und Pfeffer über das Gemüse geben.
  • Die jungen Schoten bei geringer Hitze für etwa 6 bis 7 Minuten in einer Pfanne in Butter schwenken, mit Salz und Zucker würzen.
  • Das Hackfleisch mit Salz und Pfeffer würzen. Zwei fein gewürfelte Schalotten sowie den gequetschten Knoblauch untermischen. Das kalte Fleisch solange kneten bis es Bindung bekommt.
  • Nun Golfball-große Kugeln formen, in die Pfanne legen und platt drücken. Von beiden Seiten kurz und scharf anrösten. Die Hacksteaks sollen in der Mitte zart rosa und saftig bleiben.
  • Dazu passt würziger Schafskäse und eine frische Tomaten-Salsa.
Mit Material von Deutscher Jagdverband e. V. (DJV)
Quiche-mit-Schinken-vom-Hirsch

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Solling: Leben mit und für den Wald
  • Böse Überraschung bei der Grundsteuer?
  • Biodiversität im Boden steigern
  • Energie sparen bei der Melktechnik
  • Holz trocknen und mehr Heizwert erreichen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen