Leonie Jost | 09. Dezember 2022 Mit guter Öffentlichkeitsarbeit auf Falschaussagen reagieren Immer wieder kommt es in den Medien zu Falschaussagen über die Landwirtschaft. Wie kann die Agrar-Branche darauf reagieren?
Kristina Wienand | 03. Juni 2022 LAND & FORST-Die Wegweiser: Öffentlichkeitsarbeit von Landwirten Im Podcast "LAND & FORST-Die Wegweiser" sprechen wir mit Experten auch über gesellschaftliche Themen. Zu Gast: Anita Lucassen.
Christel Grommel | 12. November 2021 Öffentlichkeitsarbeit für Landwirte: Insta-Challenge #meinHOFundICH Drei Landwirtinnen kennen sich nur aus der virtuellen Welt: Trotzdem haben sie zusammen eine Themenwoche bei Instagram entwickelt.
Antje Wilken | 05. März 2023 Rauf aufs Land: Influencer mit tausend Followern auf Hofbesuch Wenn Influencer Ferien auf dem Lande machen, nehmen sie ihre Follower mit. Oft sind es 10.000 und mehr. Das kann eine Chance sein.
Laura Schneider | 12. August 2021 Öffentlichkeitsarbeit: Live aus dem Stall ins Klassenzimmer Wir haben Dirk und Silke Drögemüller im Landkreis Celle besucht. Sie zeigen Kindern und Erwachsenen die moderne Milchproduktion.
| 25. Juni 2019 Wie Sie als Landwirt in den sozialen Medien aktiv werden Sie wollen Öffentlichkeitsarbeit für den eigenen Hof betreiben? Wir zeigen, wie Landwirte die sozialen Medien dazu nutzen können.
Meinung | Madeline Düwert | 07. Juli 2022 Das Thema Wolf muss in die Mitte der Gesellschaft Zu viele Wölfe, immer mehr Risse und eine behäbige Politik: Da muss was passieren, vor allem beim Wissen über die Landwirtschaft.
Christel Grommel | 25. Januar 2023 Sky du Mont auf dem Milchviehbetrieb: Das sagen unsere Leser dazu Nach seinen Falschaussagen hat Sky du Mont Wort gehalten und sich vor Ort von den Fakten überzeugt. Was sagen unsere Leser?
Antje Wilken | 20. November 2020 Bloggen als Landwirt: Wie, was und warum? „Bloggen: Wie, was, warum?“ heißt denn auch das Motto des Online-Forums „MIT.REDEN 2.0“ der Initiative Dialog Milch.
Christel Grommel | 19. Juli 2021 QR-Landwirt: Mit Feldschildern Landwirtschaft näher bringen Junge Landwirtinnen und Landwirte haben es sich zum Ziel gesetzt, anderen die Arbeit der Landwirte mit QR-Codes näher zu bringen.
Amelie Bauer | 12. Mai 2022 Nachhaltigkeitscheck Landwirtschaft für Betriebe Die Landwirtschaft muss nachhaltiger werden – diese Forderung ist allgegenwärtig. Wie lässt sich Nachhaltigkeit im Betrieb messen?
Corinna Mayer | 01. Mai 2020 Diepholz: Üble Hetze gegen Schweinehalter Familie Henke hält auf ihrem Betrieb über 1.200 Schweine. Nun haben sie in den sozialen Medien mit Hetze zu kämpfen.