LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
LoF-Führerscheine: Alle wichtigen Fakten
Suche
Die Milchbranche versucht die aktuellen Falschaussagen schnell richtigzustellen. Und dreht ein neues My KuhTube-Video auf dem Hof von Marvin Campe im Landkreis Diepholz.
Leonie Jost | 09. Dezember 2022

Mit guter Öffentlichkeitsarbeit auf Falschaussagen reagieren

Immer wieder kommt es in den Medien zu Falschaussagen über die Landwirtschaft. Wie kann die Agrar-Branche darauf reagieren?

Instagram-Challenge mein Hof und ich
Christel Grommel | 12. November 2021

Öffentlichkeitsarbeit für Landwirte: Insta-Challenge #meinHOFundICH

Drei Landwirtinnen kennen sich nur aus der virtuellen Welt: Trotzdem haben sie zusammen eine Themenwoche bei Instagram entwickelt.

Anita Lucassen
Kristina Wienand | 03. Juni 2022

LAND & FORST-Die Wegweiser: Öffentlichkeitsarbeit von Landwirten

Im Podcast "LAND & FORST-Die Wegweiser" sprechen wir mit Experten auch über gesellschaftliche Themen. Zu Gast: Anita Lucassen.

Wegen der Coronapandemie hat Silke Drögemüller erstmals eine digitale Stallführung organisiert.
Laura Schneider | 12. August 2021

Öffentlichkeitsarbeit: Live aus dem Stall ins Klassenzimmer

Wir haben Dirk und Silke Drögemüller im Landkreis Celle besucht. Sie zeigen Kindern und Erwachsenen die moderne Milchproduktion.

Landwirte mit Smartphone
| 25. Juni 2019

Wie Sie als Landwirt in den sozialen Medien aktiv werden

Sie wollen Öffentlichkeitsarbeit für den eigenen Hof betreiben? Wir zeigen, wie Landwirte die sozialen Medien dazu nutzen können.

Zwei junge LandwirtInnen machen Selfies im Kuhstall
Antje Wilken | 20. November 2020

Bloggen als Landwirt: Wie, was und warum?

„Bloggen: Wie, was, warum?“ heißt denn auch das Motto des Online-Forums „MIT.REDEN 2.0“ der Initiative Dialog Milch.

Demonstration in Hannover - Weidetierhalter versus Wolf
Meinung | Madeline Düwert | 07. Juli 2022

Das Thema Wolf muss in die Mitte der Gesellschaft

Zu viele Wölfe, immer mehr Risse und eine behäbige Politik: Da muss was passieren, vor allem beim Wissen über die Landwirtschaft.

Schild QR-Landwirt am Ackerrand
Christel Grommel | 19. Juli 2021

QR-Landwirt: Mit Feldschildern Landwirtschaft näher bringen

Junge Landwirtinnen und Landwirte haben es sich zum Ziel gesetzt, anderen die Arbeit der Landwirte mit QR-Codes näher zu bringen.

Familie mit drei Kindern in einem Schweinestall
Corinna Mayer | 01. Mai 2020

Diepholz: Üble Hetze gegen Schweinehalter

Familie Henke hält auf ihrem Betrieb über 1.200 Schweine. Nun haben sie in den sozialen Medien mit Hetze zu kämpfen.

Einblicke in den Stall und die moderne Tierhaltung geben - das geht nicht nur bei Hofbesuchen, sondern auch über Social Media.
Laura Schneider | 09. Juni 2023

Social Media für die moderne Tierhaltung: Darauf sollten Sie achten

Die sozialen Medien ermöglichen es Tierhaltern, Menschen Einblicke in ihre Arbeit zu geben. Doch worauf sollte man dabei achten?

Landwirt pflügt einen Acker.
Ellen Hartmann | 13. April 2021

Pflanzenbaubetriebe für Ackerbaustrategie gesucht!

Das BMEL sucht 100 Betriebe, die am Projekt „Netzwerk Leitbetriebe Pflanzenbau“ teilnehmen. Bewerbungsschluss: 31. Mai 2021.

Guelle-Raps-lpx_00051201
Amelie Bauer | 12. Mai 2022

Nachhaltigkeitscheck Landwirtschaft für Betriebe

Die Landwirtschaft muss nachhaltiger werden – diese Forderung ist allgegenwärtig. Wie lässt sich Nachhaltigkeit im Betrieb messen?

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Content 2
  • Content 3
  • Content 4
  • Content 5
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt