LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Futtersilo-Stall-Schweinestakl
Cord Kiene | 31. Januar 2023

Grundsteuerreform 2022: Das passiert bei Grundsteuer A

Ab 2025 muss die Grundsteuer nach neuen Regeln erhoben werden. Was bedeutet das für Landwirte und Grundsteuer A? Einige Beispiele.

Max auf dem Allgaier AP22
Kristina Wienand und Greta Freye | 27. Januar 2023

LAND & FORST-Die Wegweiser: Max und sein Elektro-Trecker-Projekt

Im Podcast "LAND & FORST-Die Wegweiser" ist heute Max Heermann-Többenotke zu Gast. Er hat einem Oldtimer einen E-Motor verpasst.

Nahrungsergänzungsmittel
Imke Harms | 26. Januar 2023

Blei gefunden: Nahrungsergänzungsmittel oft schlecht gekennzeichnet

Mit der Einnahme von sogenannten NEMs möchte man seinem Körper doch eigentlich etwas Gutes tun. Das ist aber nicht immer der Fall.

Wie viele Wolfsrudel gibt es? Für die Dokumentation und die Beratung rund um den Wolf werden jährlich mehrere hundertttausend Euro ausgegeben, wie die Bundesregierung mitteilt.
Imke Harms | 26. Januar 2023

Forschung rund um den Wolf kostet jährlich mehr als eine halbe Million

Die CDU/CSU-Fraktion hatte eine Anfrage zu den Kosten der Wolfs-Dokumentation gestellt. Die Antwort enthält konkrete Zahlen.

Wer mehr als 20 Hektar Nutzfläche bewirtschaftet, ist ab diesem Jahr verpflichtet eine Stoffstrombilanz zu erstellen. Die Nährstoffgehalte der Wirtschaftsdünger sind zu erfassen.
Jutta Klaukien, LWK Niedersachsen | 26. Januar 2023

Stoffstrombilanz schon ab 20 Hektar

Die Zahl der aufzeichnungspflichtigen Betriebe steigt. Erfahren Sie hier, welche Betriebe von den Änderungen betroffen sind.

Bildunterschrift
Imke Harms | 26. Januar 2023

Insekten auf den Teller: EU lässt Schimmelkäfer als Lebensmittel zu

Bislang sind Insekten nur eine Nische auf europäischen Tellern. Aber die EU hat sie als „neuartige Lebensmittel“ zugelassen.

Sky du Mont auf einem Milchviehbetrieb
Christel Grommel | 25. Januar 2023

Sky du Mont auf dem Milchviehbetrieb: Das sagen unsere Leser dazu

Nach seinen Falschaussagen hat Sky du Mont Wort gehalten und sich vor Ort von den Fakten überzeugt. Was sagen unsere Leser?

Leonie_Jost
Meinung | Leonie Jost | 25. Januar 2023

Eine Verlagerung der Tierhaltung ins Ausland bringt nichts

Eine mögliche Verlagerung ins Ausland ist das stärkste Argument, das für den Erhalt der Tierhaltung in Deutschland spricht.

Lidl und Kaufland zählen zwar zu den Gründungsmitgliedern der Initiative Tierwohl (ITW). Für die geplante staatliche Tierhaltungskennzeichnung sprechen sich die Unternehmen aber trotzdem aus.
Johanna Michel | 25. Januar 2023

Tierhaltungskennzeichnung: Lidl und Kaufland unterstützen Özdemir

Die Schwarz-Gruppe begrüßt das geplante Gesetz zur Einführung einer Tierhaltungskennzeichnung. Es sei ein "wichtiger Baustein".

Hofübergabe
Christina Lüllmann, LWK Niedersachsen | 24. Januar 2023

Hofübergabe ist nicht nur ein Datum

Die Hofübergabe ist eine wichtig Entscheidung für die Zukunft des Betriebs – und ein Prozess, der eine Weile dauert.

Wasser ist das wichtigste Lebensmittel des Menschen. Mit welchen Lebensformen lässt es sich besonders gut schützen?
Ulrich Graf | 24. Januar 2023

Wasser sparen mit veganer Ernährung – was ist dran?

Wieviel Wasser lässt sich durch den Verzicht auf tierische Produkte sparen? Viele Zahlen sind deutlich zu hoch gegriffen.

Was Kuscheliges für Zuhause? Landwirtschaftsminister Cem Özdemir fordert eine Positivliste für exotische Tiere.
Imke Harms | 24. Januar 2023

Kritik an Özdemirs Verbot für die Haltung exotischer Tiere

Vogelspinnen gibt's in Wohnzimmern, teilweise auch Äffchen. Die meisten Tiere dürfen privat gehalten werden. Das soll sich ändern.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt