LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Gemüseschalen werden in Eimer geworfen
Christel Grommel | 14. November 2020

Was ist wirklich Küchenabfall?

Wer frischt kocht, tut sich selbst etwas Gutes - aber wirft oft auch viel weg, das eigentlich gut verwertbar ist.

Müll liegt im Wald
Christel Grommel | 13. Mai 2020

Zahl der wilden Müllkippen in Niedersachsen nimmt zu

In Niedersachsen wird vermehrt illegal Müll entsorgt. Dieser wird einfach in die Natur gekippt oder vor Wertstoffhöfen abgeladen.

Äpfel in einer Kiste
Ellen Hartmann | 22. September 2021

Niedersachsen will mehr Lebensmittel retten

Landwirtschaftskammer, Landvolk und Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft unterstützen Aktion zur Lebensmittelrettung.

Verpackungsmüll aus Plastik
Christel Grommel | 05. November 2020

Verpackungsmüll nimmt zu

Der Verpackungsmüll steigt immer weiter - laut Umweltbundesamt sind 2018 mehr als 18 Millionen Tonnen angefallen.

Müll wurde in einem Wald entsorgt, Nationalpark Harz
Anne-Maria Revermann | 28. August 2020

Harz: Viele Besucher, viel Müll

In der Coronazeit besuchen immer mehr Menschen den Nationalpark Harz. Aber damit steigt auch die Vermüllung.

Bundesweit nimmt die illegale Müllentsorgung in Wäldern zu
Anne-Maria Revermann | 13. November 2019

Müll im Wald: Illegale Abfallentsorgung nimmt auch in Niedersachsen zu

Reifen, Gartenabfälle, Sperrmüll, Bauschutt - bundesweit nimmt die illegale Entsorgung von Müll in Wäldern zu.

Maren Diersing-Espenhorst
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 14. Juni 2019

Lebensmittel sind zu wertvoll für die Tonne

Lebensmittel wegzuwerfen ist legal, sie zu retten eine Straftat. Ein Unding.

Lebenmittel im Mülleimer
Anne-Maria Revermann | 27. August 2020

Wer Lebensmittel aus dem Müll rettet, ist ein Dieb

Das Entwenden von Lebensmitteln aus Abfallcontainern ist Diebstahl. Das hat jetzt das Bundesverfassungsgericht nun entschieden.

Thumbnail
Anne-Maria Revermann | 29. August 2019

Verpackungen: Was Sie als Direktvermarkter seit 2019 beachten müssen

Verpackungsverordnung ade – ab 2019 gilt ein Verpackungsgesetz. Wie Sie sich als Direktvermarkter vorbereiten sollten.

Plastikmuell_Acker_cg
Christel Grommel | 02. Mai 2022

Plastik im Ackerboden bleibt für Jahrzehnte

Plastikteilchen im Ackerboden sind noch 30 Jahre später nachweisbar, wie Geographen der Uni Marburg berichteten.

Essensreste in Mülltonne
Janina Schuster | 05. März 2021

Zu viele Lebensmittel landen im Müll

Ein UN-Bericht liefert neue Zahlen zum Müllaufkommen im Lebensmittelbereich für 2019. Das Fazit: wir werfen zu viel weg.

Tierfutter
Anne-Maria Revermann | 05. Februar 2020

Niederlande: Polizei fasst Futtermittel-Panscher

Die niederländische Polizei hat drei Verantwortliche festgenommen, die tonnenweise Abfallstoffe in Viehfutter gemischt haben.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt