Christa Diekmann-Lenartz | 05. Dezember 2022 TA Luft: Wärmetauscher und Abluftreinigung kombinieren? Könnte eine Kombination von Anlagen zur Abluftreinigung und Wärmerückgewinnung in Ställen interessant sein? Lesen Sie mehr.
Franziska Christ, Dr. Katrin Wagner, Selina Zang, KTBL e.V. | 19. Juli 2021 Ratgeber: Alternativen zur Abluftreinigung Die neue TA Luft tritt im Herbst 2021 in Kraft, schweinehaltende Betriebe müssen die Ammoniakemissionen erheblich mindern.
Christa Diekmann-Lenartz | 25. Juli 2022 Offenklimastall für Mastschweine Christian Windhaus hält einen Teil seiner Schweine in einem Außenklimastall. Wir haben ihn im Oldenburger Münsterland besucht.
Christel Grommel | 01. Dezember 2020 Bauernverband kritisiert Einigung zur TA Luft DBV-Generalsekretär Krüsken bezeichnete die Einigung der Bundesressorts zur TA Luft als "schlechtes Signal für die Tierhaltung".
Norbert Lehmann | 16. Dezember 2020 Neue TA Luft: Die Kahlschlag-Novelle für Tierhalter kommt Das Bundeskabinett hat heute den neuen Entwurf der TA Luft beschlossen. Jetzt liegt der Ball bei den Ländern.
Christel Grommel | 23. Juni 2021 Bundeskabinett bestätigt Neufassung der TA Luft Das Bundeskabinett hat heute die Verwaltungsvorschrift Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA Luft) bestätigt.
Christel Grommel | 10. Dezember 2020 Vechta: Schweinehalter fordern "Fair Trade-Preise" Angehende Betriebsleiter der Fachschule Landwirtschaft Vechta sowie Gitta Connemann fordern faire Preise für Ferkel und Schweine.
Ellen Hartmann | 19. April 2021 TA Luft gefährdet Umbau der Tierhaltung Experten im Agar-Umweltbereich und des Bundesverbandes Rind und Schwein wollen Verbesserungen der TA Luft.
Renate Bergmann | 23. Januar 2019 Feinstaub: Tierhaltung im Fokus Ammoniak aus der Tierhaltung soll einer der Hauptverursacher für Feinstaub-Belastung sein. Doch es gibt Zweifel an der Studie.