Karl Bockholt | 27. Juli 2022 Ackerfuchsschwanz: So wird man die tickende Zeitbombe los Wir stellen 5 Möglichkeiten vor, mit dem Ungrasdruck fertig zu werden und die Gefahr von Wirklücken bei Herbiziden zu verringern.
Werner Raupert | 27. September 2019 Ackerfuchsschwanz und Windhalm konsequenter bekämpfen Herbizid-Resistenzen bei Ackerfuchsschwanz und Windhalm nehmen auch in Niedersachsen zu. Tipps zu Pflanzenbau und Pflanzenschutz.
Manja Landschreiber, LWK Schleswig-Holstein, Ulrich Henne, LUB Eckhorst | 08. Juni 2018 Ackerfuchsschwanz: Was Sie gegen das Schadgras tun können Resistenzen und fehlende Wirkstoffe erschweren die Bekämpfung von Ackerfuchsschwanz in Niedersachsen. Was Ackerbauern tun können.
Johanna Fry | 14. Oktober 2022 Bodenherbizide im Herbst: Richtig vor Ackerfuchsschwanz schützen Zusammen mit dem Wintergetreide kommt auch der Ackerfuchsswanz. So schützen Sie Ihr Getreide richtig vor den Ungräsern.
Heinz Bremeyer, LWK Niedersachsen | 13. April 2021 Gräserbekämpfung: Allzweckwaffe Striegel Nach der Getreideernte gibt es einige Varianten der Bodenbearbeitung. Die Stoppelbearbeitung hat Einfluss auf die Gräserbekämpfung
Caroline Benecke, Landwirtschaftskammer Niedersachsen | 22. Juli 2023 Rapsaussaat: Vorher die Maßnahmen gut planen Konkurrenzfreie Jugendentwicklung, hohe Nährstoffverfügbarkeit: Elementar für den Anbauerfolg von Raps. Was sonst wichtig ist.
Lüder Cordes, LWK Niedersachsen | 29. August 2023 Herbstaussaat: Was neben Saatterminen noch zu beachten ist Der Weizen steht vielerorts noch auf dem Feld, schon rückt die Herbstaussaat näher. Was neben Saattermin noch zu beachten ist.
Markus Mücke, LWK Niedersachsen | 17. Februar 2023 Mit Hacke oder Striegel gegen Beikraut In der Beikrautregulierung im ökologischen Getreideanbau sind die ackerbaulichen Maßnahmen wirksame „Stellschrauben“.
Janina Schuster | 24. Februar 2021 Mehr als "nur" Pferdefutter - Hafer wird beliebter Hafer erfährt hierzulande einen Aufwärtstrend. Hersteller von Haferprodukten in der Lebensmittelindustrie werben um mehr Anbau.
Gerald Burgdorf, LWK Niedersachsen | 18. Juni 2021 Ratgeber: So versorgen Sie Ihre Pflanzen bei Hitze Die ersten heißen Temperaturen des Jahres bedeuten Stress für die Pflanzen. Wir geben Tipps, für die richtige Pflanzenversorgung.
Kai-Hendrik Howind, LWK Niedersachsen | 28. Juli 2022 Tipps zur Rapsaussaat Der Rapsanbau erlebt wieder einen Zuwachs. Wir geben Tipps für die Aussaat, damit der Rapsanbau für Sie wirtschaftlich ist.
Charlotte Meyer | 19. März 2020 Cuxhaven: Wohin mit den Erträgen neuer Fruchtfolgeglieder? Der Leguminosenanbau wird attraktiv: Fava-Trading vermarktet Ackerbohnen und stellt daraus regionale Eiweißquellen her.