LAND & FORST Logo
  •   Wetter
  •   Abo
  •   Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    E-Paper
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?

Mitarbeiter vom Agrarbetrieb Ruhe in Darchau mit Zuleitungen der Tropfbewässerung
| 07. November 2019

Deutschlands größte Unterflur-Tropfbewässerung in Darchau an der Elbe

Einen Maisacker Unterflur bewässern: Das probierte Kunibert Ruhe vom Agrarbetrieb Darchau an der Elbe - mit großem Erfolg.

Erntehelfer bei der Spargelernte
Anne-Maria Revermann | 31. März 2020

Bauernverband: Erleichtert über Soforthilfen für Landwirte

Der Deutsche Bauernverband reagiert erleichtert auf die bereitgestellten Soforthilfen für Agrarbetriebe.

Ein Hoftor mit einem alten Schloss.
Anne-Maria Revermann | 13. Februar 2020

Höfesterben in der Landwirtschaft setzt sich weiter fort

Das Höfesterben in der Landwirtschaft wird sich einer Studie zufolge fortsetzen.

Julia Klöckner
Anne-Maria Revermann | 28. Januar 2021

Spekulationen von Agrarflächen - Gefahr für Landwirtschaft

Jedes Jahr gehen in Deutschland mehr als 50.000 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche an andere Nutzarten verloren.

Die Costello-Herde besteht zum überwiegenden Teil aus Kreuzungstieren
Edith Kahnt-Ralle | 31. Mai 2019

Irisches Weidemanagement in Brandenburg

Die Familie Costello Group aus Irland stellt ihren Kuhbetrieb in Brandenburg auf das irische Weidesystem um. Wie funktioniert das?

  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Instagram LAND & FORST Facebook LAND & FORST Twitter LAND & FORST YouTube LAND & FORST Pinterest
LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt