LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
vertikale Windkraftanlage - was müssen hausbesitzer dazu wissen?
Dr. Olaf Zinke | 09. Dezember 2022

Vertikale Windturbinen kaufen: Alles, was Hausbesitzer wissen müssen

Viele Hausbesitzer möchten sich unabhängig von Energieversorgern machen. Was Sie bei vertikalen Windturbinen beachten sollten.

Vertikale Windkraftanlage VAWT
Dr. Olaf Zinke | 26. Oktober 2022

Windturbine fürs Eigenheim - günstig, klein und robust

Wer nach alternativen Energiequellen für Haus und Hof sucht, sollte sich Windkraftanlagen mit vertikaler Achse anschauen.

Pflanzenschutz_AdobeStock_368175999_Editorial_Use_Only
Norbert Lehmann | 06. Oktober 2022

Pflanzenschutzkartell: Weitere Sammelklage von über 500 Landwirten

Über 500 Landwirte haben sich einer weiteren Sammelklage gegen das Pflanzenschutzkartell angeschlossen.

Agri-PV
Ulrich Graf | 25. September 2022

Grüner Strom vom Acker hat Potenzial, aber seinen Preis

Agri-PV produziert Strom und Nahrungsmittel auf einer Fläche. Rund 1 % der Agrarfläche würden für 9 % des dt. Strombedarfs reichen

Ein Wildschwein wühlt im Boden
Christel Grommel | 24. August 2022

Ticker: Afrikanische Schweinepest in Deutschland und die Folgen

Die Afrikanische Schweinepest ist in Deutschland angekommen. Alle Neuigkeiten zur ASP lesen Sie hier.

Einweihung einer Biogasanlage für Bio-LNG
Christel Grommel | 10. August 2022

Lüneburg: LNG-Gas aus Gülle und Mist

In Darchau wurde eine Bio-Flüssiggas-Anlage gestartet. Sie soll 1,3 Millionen Liter fossilen Diesel pro Jahr ersetzen.

Biene auf einer Blüte
Johanna Michel | 20. Juni 2022

Glyphosat im Honig: Hohe Geldstrafe für Landwirt

Im Honig eines Imkers wurden zu hohe Glyphosatrückstände nachgewiesen. Das kostet den benachbarten Landwirt 14.500 Euro Strafe.

Videoüberwachung-Stall-Hof-B2_CDL
Eva Eckinger | 30. Mai 2022

Polizei rät: Landwirte sollten in Alarmsysteme investieren

Diebstähle in Landmaschinen ereigneten sich gehäuft in den letzten Tagen. Landwirte sollten unbedingt in Alarmsysteme investieren.

EU-Kommisi
Madeline Düwert | 25. April 2022

Kommission genehmigt Sonderbeihilfen für deutsche Agrarbetriebe

Die EU-Kommission hat der Regierung erlaubt, an Agrarunternehmen Beihilfen zur Abfederung der Folgen der Ukraine-Krise zu zahlen.

Bundesrat_imago0145141713h
Norbert Lehmann, Janina Schuster | 08. April 2022

Bundesrat gibt Bracheflächen nur zur Futternutzung frei

Die ökologischen Vorrangflächen werden in Deutschland nicht zur Bewirtschaftung freigegeben.

Schweine_Futter
Christel Grommel | 04. März 2022

Eine Milliarde für den Umbau der Tierhaltung?

Das Bundeslandwirtschaftsministerium plant ein Zusatzbudget für den Umbau der Tierhaltung, eine Milliarde über drei Jahre sind ang

Cyberkriminalität (Symbolbild)
Kristina Wienand | 24. Februar 2022

LAND & FORST-Die Wegweiser: Cyberkriminalität in der Landwirtschaft

Aufgepasst: Eine neue Folge unseres Podcasts "LAND & FORST-Die Wegweiser" ist da! Dabei geht es um Internetgefahren für Betriebe.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt