Laura Jans-Wenstrup, LWK Niedersachsen | 25. März 2023 ANDI-Antragstellung 2023 – Was ist neu? Am 29. März startet die Antragstellung auf Agrarförderung sowie Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen. Was hat sich geändert?
Anne-Maria Revermann | 08. Mai 2020 Agrarministerkonferenz: Neue Agrarförderung nicht vor 2023 Die Landwirtschaft müsse sich darauf einrichten, dass die neue Agrarförderung der EU nicht vor Anfang 2023 anlaufen werde.
Nicola Miklis | 08. September 2022 Agrarförderung: Sanktionslose Korrekturen möglich Im Zuge von "KdM" sind bis Ende September Änderungen gemeldeter Daten sanktionsfrei möglich. Lesen Sie, worauf Sie achten müssen.
Christel Grommel | 14. Dezember 2020 Agrarförderung 2020 wird pünktlich ausgezahlt Die Agrarförderung 2020 wird pünktlich ausgezahlt. Bewilligungsbescheide werden den Antragstellern zum 18.12. per Post geschickt.
Janina Schuster | 24. Juni 2021 Agrarförderung: vereinfachtes Verfahren per App „In der App statt vor Ort“ könne das Motto dieses vereinfachten Verfahrens lauten. Die App soll die Kommunikation erleichtern.
Leonie Jost | 18. April 2023 Neue ELER-Tierwohlprämie für Ringelschwänze Niedersachsen fördert die tiergerechte Haltung von Ferkeln und Mastschweinen mit Ringelschwanz. Die Frist endet am 15. Mai.
Anne-Maria Revermann | 28. Juli 2020 Begrünung an Gewässern in Hanglage betrifft Cross Compliance Das neue Wasserhaushaltsgesetz wirkt sich auf Cross Compliance im Rahmen der EU-Agrarförderungen aus.
Dr. Wilfried Steffens, Landvolk Niedersachsen | 16. Oktober 2020 Agrarförderung: "Bauernmilliarde" verzögert sich Konkrete Förderbestimmungen und -bedingungen werden erst Ende November erwartet. Jedoch sollten Sie jetzt schon planen.
Anne-Maria Revermann | 14. Januar 2021 Svenja Schulze will Landwirtschaft "grüner" machen Bundesumweltministerin Svenja Schulze fordert höheren Anteil für Öko-Agrarförderung.
Norbert Lehmann | 22. November 2022 EU-Agrarreform: EU-Kommission genehmigt deutschen Milliarden-Plan Die EU-Kommission hat den deutschen Strategieplan zur nationalen Umsetzung der Agrarreform genehmigt.
Simon Michel-Berger | 19. Dezember 2022 Krisenhilfe für Landwirte: Fehler und ungenutzte Fördermittel Es läuft nicht alles rund bei der Förderung. Von insgesamt 180 Millionen Euro bleibt ein zweistelliger Millionenbetrag übrig.
Josef Koch | 21. Februar 2022 GAP-Strategieplan: So wird die Agrarreform 2023 umgesetzt Deutschland hat den GAP-Strategieplan mit zwei Monaten Verspätung eingereicht. Der Ökolandbau rückt dabei stärker in den Fokus.