LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
EU-Kommissar, Frans Timmermans
Anne-Maria Revermann | 16. November 2020

EU-Kommission will Agrarreform nicht durchgehen lassen

Julia Klöckner sieht die EU-Agrarreform als Weichenstellung für die Zukunft. Doch nun äußert sich erstmals die EU-Kommission.

Europaflaggen vor dem Parlament in Brüssel
Christel Grommel | 28. Mai 2021

Verhandlungen zur EU-Agrarreform gescheitert

Die Verhandlungen über die 270 Milliarden Euro schwere EU-Agrarreform ab 2023 sind vorerst gescheitert.

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner
Anne-Maria Revermann | 20. Juli 2020

Klöckner: Konzept für EU-Agrarreform soll bis Herbst stehen

Bis zum Herbst soll das Konzept für wesentliche Eckpunkte der EU-Agrarreform stehen.

Europaflaggen vor dem Parlament in Brüssel - Durchbruch bei der GAP-Reform?
Norbert Lehmann | 25. Juni 2021

Agrarreform: EU-Unterhändler erzielen offenbar Durchbruch

Aufatmen in Brüssel: Im Super-Trilog zur EU-Agrarreform wurde heute Nacht offenbar endlich ein Durchbruch geschafft.

Julia Klöckner im Interview
Christel Grommel | 26. März 2021

Agrarministerkonferenz: Einigung zur Agrarreform

Bei der Sonder-Agrarministerkonferenz wurde eine Einigung zur Agrarreform erzielt.

EU-Agrarreform - Euroscheine vor Getreidefeld
Christel Grommel | 28. Mai 2021

EU-Agrarreform - Verhandlungen ziehen sich

Der Trilog zwischen EU-Parlament, Kommission und Agrarministern zur EU-Agrarreform verläuft sehr schleppend.

Julia Klöckner am Rednerpult
Christel Grommel | 29. Mai 2021

EU-Agrarreform: Grüne geben Klöckner Mitschuld am Scheitern

In Brüssel kam bei den Verhandlungen zur EU-Agrarreform keine Einigung zustande. Die Grünen werfen Julia Klöckner Mitschuld vor.

Europaflaggen vor dem Parlament in Brüssel - Durchbruch bei der GAP-Reform?
Christel Grommel | 25. Juni 2021

GAP-Einigung nach Verhandlungsmarathon

Die größte Agrarreform nach 1992 steht: EU-Staaten und EU-Parlament einigen sich auf einen Kompromiss zur künftigen GAP.

Joachim Rukwied
Cornelia Krieg | 18. November 2020

GAP-Reform: Grün, aber mit Augenmaß

Morgen verhandeln Agrarministerrat, EU-Parlament und die EU-Kommission über die bislang vorgelegten Vorschläge zur Agrarreform.

Anton Hofreiter, Bündnis 90 - die Grünen
Anne-Maria Revermann | 05. Februar 2021

Hofreiter wirft Klöckner verantwortungslose Agrarpolitik vor

Julia Klöckner drücke im Zuge der EU-Agrarreform blind aufs Tempo. Das sei "ökologisch verantwortungslos".

Cem Özdemir legt GAP-Strategieplan vor
Josef Koch | 21. Februar 2022

GAP-Strategieplan: So wird die Agrarreform 2023 umgesetzt

Deutschland hat den GAP-Strategieplan mit zwei Monaten Verspätung eingereicht. Der Ökolandbau rückt dabei stärker in den Fokus.

LWK_Niedersachsen_Fragestunde_GAP
Christel Grommel | 04. Februar 2022

EU-Agrarreform: Erst rechnen, dann Antrag stellen

Die virtuelle Fragestunde der LWK Niedersachsen gab mehr als 900 Teilnehmerinnen und Teilnehmern Antworten auf Fragen zur GAP.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt